Sonntag, 12. September 2010

Southmoor & Umgebung

Das Wochenende war bei mir eher ruhig… Gestern hab ich erstmal ausgeschlafen, dann wollte ich eigentlich joggen gehen, aber das Wetter war so unbeständig und ich wollte nicht nass werden, weil das im Regen echt ganz schön kalt ist hier… Also bin ich stattdessen lieber spazieren gegangen, da konnte ich dann ja einen Regenschirm mitnehmen. Erstmal bin ich ein bisschen durch Southmoor gelaufen, das ist viel größer als man so meint. Größer als Bullay auf jeden Fall, evtl. sogar größer als Wengerohr, aber das ist nur geschätzt. Jedenfalls gibt es hier fast nur Wohngebiet, mal abgesehen von der Post, drei-vier Läden, einigen Kirchen (hab bisher 2 gesehen), der Gemeindehalle, der Schule und danz viel Grünflächen. Und das Lustigste ist, dass es hier so genannte „By-Ways“ gibt, das sind Straßen, die irgendwann in Feldwege übergehen und im Prinzip nur zu vereinzelten Höfen oder Wohnhäusern führen. Manche haben noch nicht einmal einen Namen! Aber sie sind echt schön, hier ein paar Fotos:

Das ist erst noch eine kleine Ruine, die steht mitten in Southmoor…

Sandy Lane, ein By-Way in der Nähe von Hanney Road, wo ich wohne

Blick auf Hanney Road von einem der By-Ways aus

Einer dieser By-Ways



Und da soll man mit dem Auto langfahren…


So sehen hier die Bushaltestellen aus...

die Gemeindehalle
Nach dem Lunch hat mich Kelly abgeholt, weil ich nochmal auf ihre Kinder aufpassen sollte, damit sie was im Garten machen kann. Bei der Gelegenheit hab ich dann auch ihren Mann, Paul, kennengelernt. Er ist Ire und fand das ganz toll, dass ich katholisch bin. Kelly hat mir auch angeboten, mich sonntags nach Abingdon in die katholische Messe zu fahren. Aber ich will nicht, dass sie mich extra hinfährt, es sei denn, sie fahren selbst auch dahin… Ansonsten geh ich eben nach Oxford, da gibt’s auch 3 katholische Kirchen. Jedenfalls wollte sie dann mich und die Kinder nach Millet’s Farm Centre fahren, da ist dieses Wochenende Handwerkermarkt. Aber die Kinder wollten nicht, daher sind wir dann bei denen daheim geblieben. Darcy hat im Garten geholfen das Beet umgraben, Finnbar hat erst TV geschaut und ist dann darüber eingeschlafen und Edward hat ganz brav mit mir gespielt, bis auch er gegen 3 eingeschlafen ist.


Finnbar schlafend

Edward schlafend

Blick in den Wintergarten
Dann hatte ich für eine Stunde nichts zu tun, weil alle Kinder am Schlafen oder draußen waren, also hab ich Radio gehört und gelesen. Dann ist Edward wach geworden und hatte Riesenhunger. Also hat seine Mama für ihn Dinner gemacht und ich hab ihn dann gefüttert und wieder aufgepasst, dass Finnbar keine Sauerei macht. Danach bin ich gegen 5 zurück zu Pinheys gelaufen, da war noch schönes Wetter. Nach dem Abendessen hats dann doch geregnet, aber das war egal, hab dann Butterfly Effect auf Englisch auf DVD geschaut - während ihr bzw. ein Teil von euch wahrscheinlich auf dem Herbstfest war… ;-)
Edward, Finnbar, Darcy, Kelly und Paul wohnen übrigens quasi auch auf einem solchen (Bauern) Hof, aber zusammen mit anderen Familien. Das hier ist der Weg zu ihnen:






Heute Morgen war ich dann in Oxford in St. Aloysius in der katholischen Messe. Die war zwar schön, aber wenn es geht werde ich da zumindest nicht nochmal hingehn… Die war selbst für mich zu traditionell. Messe komplett auf Latein muss dann doch nicht sein… Gut, die beiden Lesungen, das Evangelium, die Fürbitten, die Predigt und 3 Lieder waren auf Englisch, aber der ganze Rest war auf Latein, die Lieder, die der Chor gesungen hat, sämtliche Gebete und sonstigen Sachen, die der Priester sagt, alle Antworten der Gemeinde, das Vater Unser, das Glaubensbekenntnis, einfach alles. Es hatte was, aber das muss ich nicht jede Woche haben… Nächste Woche gehe ich also entweder in Abingdon (wenn Kelly sowieso hinfährt) oder in eine der anderen Kirchen in Oxford. Mal sehen.

Heute Nachmittag hab ich dann erstmal mein Zimmer aufgeräumt und bin dann wieder nach Oxford gefahren, weil da Open Day war, d.h. man konnte in alle Sehenswürdigkeiten umsonst rein. Ich wusste allerdings leider nicht, dass die alle um spätestens halb 5 schließen, sonst wäre ich früher hingefahren… So war ich leider umsonst da, bin aber noch in ein Cafe gegangen und hab mir noch 3 Bücher gekauft (ja, die Geschäfte haben hier 7 Tage die Woche geöffnet, und alle finden das vollkommen normal…).
Well, that’s it for the moment; hope I’ll be able to write something the next few days, because tomorrow my first full working week will start. So maybe I’ll be too tired in the evenings to write something. But I’ll write on Thursday at the latest, that’s a promise! As always I’m glad for any answer, and see you soon!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen