Sonntag, 26. September 2010

Mathe, Deutschunterricht und Abingdon

Soooo, schon wieder ist ein Wochenende rum… Dieses war teils sehr arbeitsam, teils sehr entspannt:

Am Freitag hab ich wieder erstmal den ganzen Abwasch gemacht, wir haben nämlich immer noch keine neue Spülmaschine… Danach hab ich – Überraschung! – endlich mal angefangen, was für die Uni zu machen ;) Ich hab mir gedacht, wenn ich nicht langsam anfange, bin ich mit Mathe ganz raus… Also hab ich mir mein Ana-1-Skript geschnappt und angefangen, Karteikarten zu schreiben. Für die, die damit was anfangen können: Hab die ersten beiden Kapitel durch und mir vorgenommen, ab jetzt jede Woche 2 Kapitel durchzugehen. Danach ist dann Ana2 dran, gefolgt von LA und ganz zum Schluss Numerik. Wenn das alles so klappt, wie ich mir das vorstelle, dann hab ich alles, was ich für die Zwischenprüfung können und wissen muss, auf Karteikarten, wenn ich aus England wiederkomme, sodass ich dann in Deutschland „nur noch“ lernen muss… Und im Idealfall hab ich bis dahin auch alle Bücher für die Englisch-Zwischenprüfung gelesen, zusammengefasst und mich entschieden, welche ich denn nun nehme… Mal schauen, ob ich das auch durchhalte :)

Am Nachmittag hab ich wieder wie jede Woche auf die Murray-Kinder aufgepasst… Also, diese Woche erst nur auf Finnbar, weil Darcy noch in der Schule war und Kelly Edward mitgenommen hat, als sie Darcy abholen waren, wie sie danach noch mit beiden zum Arzt war. Finnbar hatte einen Riesenspaß mit einem leeren Pappkarton (der war riesengroß, darin war der neue Langsam-Kochtopf geliefert worden. Ja, so etwas haben die hier – wir wünschen uns einen Schnell-Kochtopf, damit es nicht so lange dauert, bis das Essen gut ist, und die lieben Langsam-Kochtöpfe, die stundenlang das Essen bei niedriger Temperatur vor sich hin köcheln lassen, wenn man das dann überhaupt „köcheln lassen“ nennen kann. Kelly hatte gegen 10 schon alles reingetan, was sie um 17h30 essen wollten… Naja, jedenfalls war der Karton Finnbars Boot und er war ein Pirat. Das Packband war der Anker und die Styropotstücke waren seine Schätze – Fantasie hat er! :)

Als Kelly mit Darcy und Edward zurück war, haben dann Kelly und Darcy ein lustiges Schreib-Lern-Spiel gespielt, während ich Edward gefüttert hab. Das waren lauter kleine Buchstaben in einer Dose und auf Kärtchen waren Tiere und so abgebildet, wobei bei den Namen immer der erste Buchstabe gefehlt hat. Den sollte man dann ergänzen. Da gab es dann noch lustige Regeln, wann man überhaupt einen Buchstaben aus der Dose nehmen darf und wann man einen zurücktun muss und so, je nachdem, was man gewürfelt hat… Jedenfalls hat Kelly dieses Spiel zum Anlass genommen, mich immer nach den deutschen Namen für die Tiere und Gegenstände zu fragen und sie und Darcy haben die dann nachgesprochen und versucht, sich die zu merken. Bin mal gespannt, ob sie die nächsten Freitag noch wissen ;)

Am Samstag hab ich dann mit Ana 1 weitergemacht, endlich die Dr. House Folge von letztem Dienstag geschaut (Danke, danke, danke nochmal Matthias fürs aufnehmen!!!!!) und gewaschen. Nachmittags bin ich dann mit dem Bus nach Abingdon gefahren, wo meine Mama und Tobias übernachten werden wenn sie mich in drei Wochen besuchen kommen. Das ist eine Kleinstadt (ca. 37.000 Einwohner) im Umland von Oxford, ungefähr 15-20 Minuten Busfahrt von Southmoor weg. Leider konnte ich nicht besonders viele Fotos machen, weil nach folgenden 3 Bildern das Akku meiner Kamera leer war – hatte vergessen, das zu laden… :( Mist!

Oxford Road in Abingdon - approximately 10 minutes on foot to reach the hotel from this point

the tourist information

the market place

Jedenfalls war es sehr schön da, lauter malerische kleine Backsteinhäuschen. Erstmal hab ich das Hotel der beiden gesucht, dann war ich in der Touristeninformation und hab mich mit Busfahrplänen, Prospekten von Attraktionen hier in der Region und Stadtplänen eingedeckt. Danach war ich auch an der Themse, im mittelalterlichen Klostergarten (das Kloster steht leider nicht mehr, aber der Garten existiert noch), im alten Stadtzentrum und in der Einkaufspassage. Wie gesagt, leider gibt’s davon keine Fotos, aber vielleicht fahr ich da nächsten Samstag nochmal hin, um die Busverbindung von Oxford aus zu testen. Die von Southmoor fährt nämlich nur alle 2 Stunden und sonntags gar nicht…

Heute Morgen bin ich dann wie letzte Woche schon mit dem Bus nach Oxford gefahren und dort in die katholische Messe in Greyfriars gegangen. Die war diese Woche noch schönes als letzte, weil die Gruppe aus der Gemeinde, die letzte Woche zur Seligsprechung von Kardinal Newman nach Birmingham gefahren war, wieder da war. Also war der „richtige“ Pfarrer da und auch der „Chor“ – eine Gesangsgruppe bestehend aus drei Frauen und zwei Männern ;) Hab mir überlegt, da könnte ich ja vielleicht auch mitmachen, wird unter der Woche mal den Father Ambrose, so heißt der Pfarrer hier, anrufen und fragen, wann die Chorproben sind und ob die überhaupt neue Mitglieder suchen oder ob das Absicht ist, dass es so wenige Leute sind. Immerhin sah eine von denen sehr jung aus, wenn überhaupt, dann nicht viel älter als ich… Außerdem werde ich wohl ab Donnerstag zu so Treffen im Pfarrgemeindesaal gehen, die sind immer dienstags und donnerstags um 8. Da treffen die sich, reden zusammen über alles Mögliche, essen und trinken… Ich werds mir mal anschaun und evtl öfter hingehn!
that's the inside of Greyfriars (sorry, forgot to turn it round...)

that's The Plain, a round-about near the church


Danach war ich dann in der Stadt, hab nach wirklich wasserfesten Schuhen gesucht, aber keine gefunden, die mir gefallen haben. Entweder, das waren Gummistiefel oder Ballerinas, und so welche wollte ich nicht… Um 14h45 bin ich dann wieder zurück und hab seitdem nur Blog und Postkarten geschrieben, Mails beantwortet und Musik gehört (danke, danke, danke nochmal Matthias für den Player!!!!).

Well, that’s it from my part for the weekend! Sorry for not having more pictures, I’ll try to take some more during the week so that I can upload them in my next post… Hopefully, you’ll be able to read this next one on Thursday evening, if not, definitely by Friday! Oh, I forgot to tell you that I got to know another au-pair… I think she’s Dutch, her name is Anneliis and we’ll meet each other on Thursday or Friday… She answered to my message on facebook, I found a group there for au-pairs in and around Oxford. If we get along well we might meet more often – first new contacts to people at my age…

I hope you’re all well and enjoying German autumn… We’ve already started heating, because it’s going to be cold for the next few weeks, and Zoe believes summer is over now as well as the “warm” temperatures above 10°C. But despite the cold it’s really beautiful out here in the rural areas, with all the trees in different colours, soft wind, warming sunbeams once in a while and conkers falling down the chestnuts, which by the way are all around here.

Please comment my post, as usual, wherever you want to, I promise I’ll answer them, but please be patient if it takes me a while… Thank you already, and see you soon!

Donnerstag, 23. September 2010

neue Kontakte und Spielplätze

So, da die meisten von denen, die sich gemeldet haben wegen der Länge meiner Posts, lieber die lange Version haben wollten, kommt hier also wieder eine lange Fassung meiner Woche. Hab aber viele Bilder dazugefügt, damit es nicht nur Text ist und sich leichter liest… In Zukunft wird es wohl ein Mittelding zwischen langer und kurzer Fassung werden, je nachdem, ob was Spannendes/Lustiges/Erwähnenswertes passiert ist oder nicht… Also dann, viel Spaß beim Lesen:

Montag
war zeimlich „normal“. Bis auf, dass ich auf dem Weg zur Schule viel zu früh auf den Knopf gedrückt hab, sodass ich schon in Cumnor statt in Oxford ausgestiegen bin… :D Bin dann 30 Minuten lang zur Schule gelaufen, was allerdings gleich 2 Vorteile hatte: 1. hab ich in einem Frühsport gemacht und 2. musste ich an der Schule nicht so lange auf Brandon und die Kinder warten! Als sie dann da waren, hab ich mich richtig gefreut, als Freya lieber von mir zu ihrem Klassenraum gebracht werden wollte als von ihrem Papa und ihn abgspeist hat mit den Worten. „Well, you can bring me to my room tomorrow, Daddy, ok?” hihi… Alice hat aber noch einen draufgesetzt, sie hat mich gleich 3-mal aus Versehen Mummy genannt, später auf dem Spielplatz…

Da waren wir nämlich die meiste Zeit, weil das Wetter so schön war (15° und Sonne). aber vorher waren wir noch schnell mit dem Bus in die Stadt und haben Alex' Schuhe vom Schuster abgeholt und eine Weile Covered Market angeschaut. Hab dann auf dem Spielplatz eine nette Mummy aus Botley, Jules, kennengelernt, die meinte, evtl. bräuchte sie auch mal am Wochenende einen Babysitter. Hat sich aber bisher nicht gemeldet.

Der Dienstag fing eigentlich ganz gut an, hab wie immer Brandon, Alice und Freya an der Schule getroffen. Alice hat wieder geweint, als ihr Papa gegangen is, aber sie hatte sich nach 3 Minuten wieder beruhigt. Sind dann erstmal heim und haben ihr neues Puzzle gemacht:

und einen marble tower gebaut:

Aber eigentlich hatte ich die ganze Zeit schon vor, auf den Spielplatz zu gehen, weil einfach herrliches Wetter war, 18°C und wieder sehr sonnig… Aber erst haben wir noch Cookies gebacken! Das war eine Aktion: Erst hab ich alle Zutaten zusammengesucht, was gar nicht so einfach war, weil das die Auswahl des Rezepts stark eingeschränkt hat :D Letztendlich wurden es dann chocolate chip cookies. Wir hatten beide viel Spaß beim Zubereiten, auch wenn Alice außer Teig umrühren und Schokolade klein brechen nicht viel helfen konnte.

Alice stirring the batter

Their old scales – took me a while to manage how to use them…

She’s so cute!

Alice and the uncooked cookies

Now they’re ready
Als die Cookies im Ofen waren haben wir dann Lunch gegessen und als Nachtisch jeder einen Cookie probiert – lecker!!! Danach waren wir dann endlich zum Spielplatz, Alice hatte auch da viel Spaß:

The new playground again


Danach haben wir Freya abgeholt und sind nochmal auf den anderen Spielplatz. War auch sehr schön, weil so viele andre Kinder da waren. Aber als wir dann wieder daheim waren und ich das Essen fertig vorbereitet hatte (Putengeschnetzeltes mit Reis), kam das Desaster. Ich hatte die beiden grade gerufen, da kam Bex heim. Danach wollten die beiden ihr Essen nicht mehr essen – Alice hat wenigstens probiert, fand es aber eklig, damit konnte ich ja noch leben, aber als dann beide mich nur noch angeschwiegen haben und keine Reaktion kam, egal was ich gesagt habt wurd mir das echt bisschen zu blöd. Vor allem, als ich gemerkt hab, dass sie mich offensichtich nich dabei haben wollten… Bin dann gefahren, damit die wenigstens was essen…

Mittwoch

Der Mittwoch war Gott sei Dank wieder insgesamt besser, ohne schwierige Kinder… Denk mal, es lag einfach daran, dass sie mit der Situation noch nicht zurecht kommen (die Eltern haben sich ja vor kurzem scheiden lassen…).

War jedenfalls mit Alice zum Stay&Play, nachdem ich Bex und die beiden an der Schule getroffen hatte. Da waren so was von viele Kinder da! Bestimmt 15-20! Und hab mit vielen Müttern gesprochen. So langsam krieg ich auch da meine Kontakte^^ Und die Schule ist so was von mulitkulturell – da waren allein an dem Tag spanische, russische, niederländische, französische, deutsche, englische, indische und griechische Mamas da!!! Wahnsinn! Aber ich finds gut, dann lernen die Kinder das von klein auf…

Um 11 war die session dann rum und wir sind wieder heim, haben aber auf dem Weg noch einen Abstecher durch den Park gemacht. Also, ich hab das so entschieden, weil Alice geschlafen hat im Buggy und ich bei dem herrlichen Wetter nicht rein wollte (23°C und Sonne pur – es hat sogar für ein T-Shirt gereicht!!!). Hab mich dann auf die Wiese gelegt und gelesen bis Alice wieder wach war:
The way round the playground and the recreation ground


Alice asleep next to me

the view over the recreation ground near the playground we usually go to

Dann wollte sie auch noch kurz auf den Spielplatz, aber um 13h hab ich beschlossen, dass wir jetzt gehen und lunch essen. Danach mussten wir nämlich noch im Aldi ein paar Sachen für Bex einkaufen. Da hatte Alice auch Spaß, sie hat auf dem Weg ihren Stoffhasen im Buggy spazieren gefahren… Nachdem wir dann die Sachen in den Kühlschrank gebracht hatten, haben wir freya abgeholt und sind dann nochmal auf den Spielplatz – diesmal waren sogar noch mehr Kinder da!

Auch das Essen verlief dann unproblematisch, vielleicht, weil ich das so getimt hatte, dass sie fertig sind mit essen wenn ihre Mutter heim kommt. Dann kam es nämlich gar nicht zu dem Mama vs Essen –Konflikt… Alice hat zwar nicht viel gegessen, obwohl es ihr Lieblingsessen war, aber das lag daran, dass sie erkältet ist und Halsweh hatte.

Donnerstag

Heute hatte ich einen eher geruhsamen Tag… Hab sehr lange geschlafen (bis halb 10) und dann hauptsächlich auf meinem Bett gelegen, Busfahrpläne bzw. Reiseverbindungen recherchiert und e-Mails gelesen und beantwortet… Aber ein bisschen hab ich dann doch gearbeitet, hab Pinheys Wäsche aufgehangen und die ganze Ladung dreckiges Geschirr, die in der Spülmaschine war, gespült. Seit gestern Abend ist nämlich die Spülmaschine kaputt… Dann hatte ich grade noch so Zeit, um was zu essen bis ich los musste nach Oxford um die Jungs von der Schule abzuholen. Vorher ar ich in Oxford aber noch schnell zur Sprachschule. Hab 70 von 84 Fragen richtig gehabt, mein Text und das Gespräch waren wohl auch gut, jedenfalls hat die Direktorin mich in den C2-Kurs eingestuft, der ist wohl relativ hoch vom Niveau her, wenn ich das richtig verstanden hab. Hab auch schon das Übungsbuch bekommen und werde wohl nächste Woche Donnerstag anfangen. Vorausgesetzt, die haben einen Platz frei, im Moment sind die nämlich wegen summer school relativ ausgebucht und die Au-Pairs müssen dann warten, bis Plätze frei sind, weil sie ja geringere Preise zahlen als die summer school Schüler.

Ollie und Theo waren jedenfalls heute sehr brav und redselig, besonders aber Ollie. Er hat mir ganz ausführlich erzählt, wie er vom Klettergerüst gefallen ist und sich das Knie aufgeschlagen hat. Er hat auch einen Bericht darüber mit heim bekommen, genau wie Freya gestern. Wir sind dann wie immer mit dem Bus gefahren, nur diesmal nicht zum Park&Ride sondern zu Alice und Freya. Die Jungs waren nämlich bis 18h heute da, weil Zoe und Alex zur Beerdigung von Alex’ Oma gefahren sind. Im Moment geht hier echt alles drunter und drüber… naja, dummerweise wusste ich nicht, dass die P&R-Busse unterwegs nur halten, wenn jemand an der Haltestelle steht, aber nicht, wenn man den Knopf im Bus drückt. Mit dem Effekt, dass wir viel zu weit (nämlich bis zum P&R) gefahren sind und den Weh zurück laufen mussten L Das hat den Jungs natürlich nicht gefallen, aber ich hab sie immer wieder dran erinnert, dass wir ja zu Alice und Freya gehen. Leider hat das dann natürlich länger gedauert als ich geplant hatte, sodass ich zu spät zum Treffen mit Rebecca Valerius (für die, die sie nicht kennen: eine Kommilitonin aus Trier, die seit Sonntag für ein Semester in Oxford ist zum Studium) gekommen bin. Aber wir hatten trptzdem noch Spaß, waren Kaffee trinken und haben viel geredet… Und auf dem Rückweg zur Bushaltestelle hab ich diesen wunderschönen Sonnenuntergang/abendlichen Himmel gesehen, leider kommt das auf den Fotos nicht so toll rüber wie es in echt ausgesehen hat:




Well, that’s it for the moment… Hope you liked the “new” version and length of my post – I know it was quite a long one, but so much has happened this week, and I thought you also might find it interesting… If not, receive my apologies! Hope you all also had a good week, had nice weather and enjoyed your time! You’ll find a new post on Sunday evening, I guess, telling you what I did at the weekend. I’ve decided to post twice a week in the future, once for the weekend and once for the weekdays. I hope that suits many of you…

As usually, I’m glad for any response, it’s really nice to know what you all are doing and what you’ve experienced in the meantime…

So, farewell, all of you, and see you soon!

Sonntag, 19. September 2010

meine erste englische Erkältung...

Hallo an alle!
Melde mich nach einem geruhsamen Wochenende mit einer Erkältung zurück... ;-)
Samstag war noch relativ arbeitsam, hab von 10-14h wieder auf Edward und Finnbar aufgepasst, diesmal war ich sogar mit den beiden ganz alleine... Paul war arbeiten und Kelly mit Darcy auf einer Geburtstagsfeier. Die Jungs waren aber sehr brav, haben auch schön ihr Mittagessen (Pilzcremesuppe mit Toast) gegessen und Edward hat wieder fleißig laufen und reden geübt ;-)

Danach bin ich dann nach Oxford gefahren und hab eine Open Bus Tour gemacht. Die dauert ca 1 Stunde und man kann jederzeit aussteigen um was anderes zu machen und jederzeit später wieder zusteigen, weil das Ticket 24h gültig ist. Theoretisch könnte man also den ganzen Tag im Bus verbringen und sich durch Oxford kutschieren lassen... Hab auch ein paar Fotos gemacht, die was geworden sind:

Sheldonian Theatre

Broad Street (da ist z.B. das Trinity College)

"The High" oder High Street, da sind ganz viele Colleges


ein schönes Haus...

Christ Church College & Cathedral



Danach wollte ich eigentlich noch Alex' schuhe beim Schuster in Covered Market abholen, konnte ja nicht wissen, dass die samstags schon um 16h schließen, sonst hätte ich die Open Bus tour wohl einfach danach gemacht... Bin also stattdessen noch ne Weile im Markt herumgelaufen und dann unverrichteter Dinge wieder zurück nach Southmoor gefahren...

Sonntag bin ich dann mit einer richtigen Erkältung aufgewacht, hatte sich ja schon angekündigt, aber jetzt ist meine Nase zu und ich hab Halsweh... :-( Ansonsten gehts mir aber immer noch gut! War heute Morgen in Oxford in einer "richtigen" katholischen Messe, diesmal in Greyfriars. Da waren auch viel mehr junge Leute und die Messe war auf Englisch... Hab also diesmal auch was verstanden^^

Danach war ich noch Schaufenster schauen und bin in Oxford rumgelaufen, weil ich den frühen Bus verpasst hatte - sonntags fahren die nur 1x pro Stunde. Tja, und seitdem liege ich in meinem Zimmer und lese, schreibe Blog, spiele am PC, höre Musik - alles ganz geruhsam...

So, that's it for this weekend, I even managed not to write too much this time, and I hope you're doing well... If you've liked this shorter version of my blog, just let me know, I could write less in every post! If you'ld the "old" longer version, also just let me know, then I can switch back and write whole novels ;-) In any case, the alternative with more supporters will be chosen - so better tell me your opinion!

As always I'm really glad for any kind of answers and I want to thank those of you who have already answered me (once or more often) - I really enjoyed reading what is going on at home, how you are, how your vacation was ;-) or only that you like my blog! Best wishes, and see you soon!

Freitag, 17. September 2010

Spielplätze bis zum Abwinken...

Montag
Am Montag hab ich Alice, Freya und ihren Vater Brandon an der Schule getroffen. Die Eltern der beiden sind geschieden, haben aber beide neue Partner - was die Sache nicht unbedingt erleichtert, denke ich. Jedenfalls hat Freya erstmal geheult, als ihr Vater gehn wollte, und damit Alice nicht auch noch anfängt bin ich direkt mit ihr gegangen. Dummerweise hatte Brandon den Buggy im Auto vergessen, sodass Alice den ganzen Weg heim laufen musste, das sind ca. 35 Minuten Fußweg. Oder besser gesagt, die meiste Zeit hab ich sie getragen, weil die Arme die halbe Nacht nicht geschlafen hatte und dementsprechend müde war... Das geht ganz schön in die Arme, selbst so ein kleines 3-jähriges Mädchen wird auf Dauer ganz schön schwer! Auf dem Weg zurück wollte sie dann wie immer noch die Kaninchen und Meerschweinchen im Pet Shop angucken, was eine Pause für meine armen Arme bedeutet hat ;-) Auf dem Weg durch den Park ist ihr dann eingefallen, dass sie am liebsten noch auf den Spielplatz gehen würde. Gesagt, getan. Sie hatte auch viel Spaß da, auch wenn außer uns niemand da war... So ein Klettergerüst ist einfach waaaaahnsinnig aufregend! Zum Lunch sind wir dann doch zurück nach Hause gegangen und danach waren wir bei Hilary's Music. Das ist eine halbe Stunde musikalische Früherziehung, so in etwa jedenfalls. Die Eltern bleiben allerdings dabei und werden auch in die Lieder integriert, als Kran oder Traktor oder Bär oder sonstwas... War echt lustig und Alice steht voll drauf! Und so lerne ich wenigstens ein paar englische Kinderlieder und ~Reime... Anschließend sind wir auch noch zum sog. Stay&Play geblieben, da können die Kinder (unter 5 Jahren) in den Räumen des Children's Centre spielen, bekommen auch einen kleinen Snack zwischendrin und die Eltern können entweder mit denen spielen oder aber sich mit anderen Eltern unterhalten oder in Ruhe nen Kaffee trinken, weil da auch Kindergärtner anwesend sind. Direkt im Anschluss haben wir dann Freya abgeholt (ihre Schule ist direkt neben dem Children's Centre). auf dem Rückweg ist Alice dann (endlich!) im Buggy eingeschlafen und daheim angekommen haben die beiden zusammen gespielt während ich das Abendessen gemacht hab. Irgendwie scheint Freya mich nicht zu mögen, jedenfalls hat sie beim Abendessen, als ihre Mama heimkam und neben ihr gesessen hat, ihr dauernd was ins Ohr geflüstert und mich so komisch angeguckt dabei. Bex, also ihre Mutter, meinte hinterher, ich solle mir keine Sorgen machen, Freya sei am Anfang immer so, sie sei eben sehr kritisch und nachdenklich und müsse sich an neue Leute erst gewöhnen...

Dienstag
Am Dienstag hab ich wieder Alice, Freya und Brandon an der Schule getroffen, diesmal war es allerdings Alice, die geweint hat, und der Buggy war auch dabei. Zusätzlich noch der Autositz und der Koffer, weshalb ich dann beschlossen hab. mit dem Bus zu fahren, damit ich das nicht alles tragen bzw. schieben muss... Alice fand das höchst spannend mit dem Bus zu fahren und wollte gar nicht mehr aussteigen ;-) Wieder daheim hab ich ihr dann erlaubt "Mona der Vampir" auf DVD zu gucken, weil sie so müde war. Im Nachhinein hab ich dann erafhren, dass das ihre Lieblings-DVD ist und sie die schon mindestens 50 Mal gesehen hat, weil das die einzige ist, die sie schaut seitdem sie sie vor nem Jahr als Abschiedsgeschenk von deren damaligem Au-Pair bekommen hat... Oder wie Bex das ausgedrückt hat: "I don't know why, but the girls love it, it's just rubbish, but - you know...". Nach dem Lunch sind wir dann mit dem Bus nach Oxford in die Stadt gefahren und dort zur Central Library gelaufen. Ich fand die Klasse, die hat auch eine riesige Kinderabteilung, aber Alice fands nach ca 10 Minuten furchtbar langweilig. Also sind wir dann wieder gegangen und zurück nach Botley gefahren (so heißt der Vorort, in dem die wohnen. der ist aber nur ca 5 Minuten Busfahrt vom Stadtzentrum weg). Leider war so viel Verkehr, dass wir trotzdem zu spät an der Schule waren um Freya abzuholen. Zwar nur 5 Minuten und es hat auch niemanden gestört, aber trotzdem... Der Nachmittag war recht unspektakulär, die beiden haben wieder gespielt, ich hab Essen gemacht und so weiter. Der Abend war dagegen spannend, weil Alex' Mutter und Cousine zu Besuch waren - es gab ein herrliches Abendessen (Kürbis, Kartoffelpüree und Ratatouille) und die haben sich gefreut, dass ich so viel von der Unterhaltung verstanden hab, obwohl sie ganz normal geredet hatten. Zoe meinte auf die Frage von Alex' Mutter, wie gut denn mein Englisch sei, sogar, dass ich wohl alles verstünde und eigentlich gar nicht zur Sprachschule müsste, außer, um andere Au-Pairs kennen zu lernen ;-)
Mittwoch
Am Mittwoch hatte ich zum ersten Mal wirklich große Probleme mit dem englischen Bussystem... Ich sollte um 8:30 bei Bex sein um auf Alice aufzupassen und dafür musste ich den 7:50er Bus nehmen. Dumm nur, dass der einfach nicht erschienen ist! Und der nächste, um 8:35 war dann auch noch 10 Minuten zu spät. Daher musste Bex' neuer Freund, Sean, kurzerhand einspringen und hat auf Alice aufgepasst bis ich dann gegen 9:10 endlich da war. Bex meinte nur, sie hätte damit gerechnet, dass das früher oder später passieren würde, eigentlich sei es ein Wunder, dass bisher alle Busse immer pünktlich waren... Jedenfalls haben wir dann erst ein Marblerace und ein Puzzle gemacht und sind dann zu einem anderen Spielplatz gegangen, der auch in der Nähe, aber etwas weiter weg ist. Der war echt klasse, hier ein paar Fotos:

Das ist erstmal der Blick von der kleinen Brücke im Park in der Nähe von Bex' Haus

andere Richtung...

Alice and her two puzzles

jetzt auf dem neuen Spielplatz

Das ist der Bereich für die Älteren, da ist das Schaumstoffzeug auf
dem Boden dementsprechend weniger federnd...

Alice watching out for pirates



so sehen dann die englischen Sportplätze aus, alles asphaltiert bzw. auch so lustiges Schaumstoffzeug...


Die englischen Spielplätze sind so was von sicher, die werden nicht nur
regelmäßig gewartet, die haben sogar doppelte Sicherungen an den Schaukeln...

Hier fährt Alice grade ihren Stoffhasen Key spazieren...
Danach sind wir auf dem Heimweg auch noch beim ersten Spielplatz im Park vorbei, da hat Alice dann nochmal für ne Weile gespielt. Dann gabs Lunch, anschließend haben wir noch kurz Duplo gespielt und dann waren wir Freya von der Schule abholen. Diesmal war Freya sehr viel offener und netter, vor allem daheim, als ich Alice "upside-down" gehalten hab, also mit dem Kopf nach unten, und sie einen Riesenspaß dabei hatte. Kurz darauf kam Freya plötzlich zu mir und meinte "Can you do that to me too, please?" Da war das Eis dann gebrochen und sie war viel zutraulicher bzw. zugänglicher. Da waren sogar die kleinen Geschenke, die Bex gekauft hatte, damit ich sie den Mädchen schenken könnte ("Das ist dann zwar gekaufte Freundschaft, aber es erleichtert Einiges..."), eigentlich überflüssig. Sie haben sie dann doch bekommen, damit sie von mir betreut werden mit etwas Positivem verbinden, weil ich am nächsten Abend Babysitten sollte...
Donnerstag
Morgens hab ich erstmal lang geschlafen, glaub ich krieg ne Erkältung... Dann hab ich meine Wäsche gewaschen, eine Ladung Holz in Empfang genommen, das geliefert wurde um im Winter damit den Kamin zu befeuern, aufgeräumt (nicht nur mein Zimmer, auch das Wohnzimmer und die Küche), die Spülmaschine ein- und ausgeräumt... Nach dem Lunch bin ich dann nach Oxford gefahren, hab eingekauft und dann die Jungs von der Schule abgeholt. Ging diesmal auch besser als letzte Woche, weil ich besser wusste, wo die Bushaltestelle ist und mit welchem Bus wir fahren müssen und so. Außerdem waren die Jungs braver, also zumindest nachdem wir das Schulgelände verlassen hatten. Vorher hat Theo dauernd versucht wegzulaufen während ich mich mit Meike, einem anderen Au-Pair aus Deutschland, das ich grade kennen gelernt hatte, unterhalten hab. Sie hatte nicht so ein Glück mit ihrer Familie... Das sind 2 Yale-Professoren, die zwar sehr nett, aber "nicht lebenstauglich" seien. Die wären schon aus dem Haus wenn die Kinder aufstehen und kämen abends erst nach 10 heim. Sie sehen die Kinder also wenn überhaupt nur am Wochenende. Und die Kinder seien bis auf den Kleinen allesamt verhaltensauffällig: Das Mädchen (3) redet kaum und ist meist nur apathisch, der Älteste (5) hat wieder angefangen in die Hose zu machen, obwohl er eigentlich "stubenrein" war, und zwar nicht nur Pipi... Das ist wohl eins der größten Warnzeichen, dass da irgendwas nicht stimmt... Daher hat Meike das ihrer Organisation gemeldet und um Versetzung in eine andere Familie gebeten. Sollte das aber nicht schnell klappen, will sie wieder zurück nach Deutschland...
Abends hab ich dann wie schon gesagt von 17h30 bis 21h auf Alice und Freya aufgepasst während ihre Mama auf einem Geschäftsessen war. Es hat auch alles gut geklappt, obwohl Freya anfangs geweint hatte als ihre Mama gegangen ist. Erst haben die beiden gebadet, dann Zähne geputzt und dan durften sie noch bis 19h20 "Mona the Vampire" schauen (sieh an, schon wieder die gleichen Folgen auf DVD...). Dann hab ich ihnen eine Geschichte vorgelesen und anschließend haben sie beide ganz brav, ganz ohne Weinen oder Knatschen geschlafen. Also konnte ich auch endlich Abendessen. Gegen 8 hab ich noch eine Folge CSI geschaut und dann war auch Bex wieder da, sodass ich mit dem Bus wieder nach Southmoor gefahren bin. Es war schon stockdunkel, abr ich hab trotzem die richtige Haltestelle erwischt und der Weg von da zum Haus sind auch nur ca 5 Minuten - höchstens. Der Tag war also insgesamt sehr schön, bis auf die Tatsache, dass ich wohl ne Erkältung kriegen werde... :(

Freitag
Heute habe ich wieder lang geschlafen und dann mein Zimmer aufgeräumt, Fotos aufgehangen, damit es mal langsam wohnlich wird in meinem Zimmer, Postkarten geschrieben, gelesen… Nach dem Mittagessen bin ich dann zu Fuß zu Murrays gelaufen, das ist die Familie mit Edward, Finnbar und Darcy. Der Weg hat etwa 30 Minuten gedauert, aber Gott sei Dank hat es nicht geregnet! Dort angekommen hab ich mich erstmal mit Kelly, also der Mutter unterhalten. Die ist echt so ws von lieb! Hat mit mir im Internet nach katholischen Kirchen in erreichbarer Nähe gesucht und mir erneut angeboten, mich hinzufahren wenn kein passender Bus fährt. Auf meinen Einwand Aber nur, wenn ihr sowieso in die Messe fahrt…!“ meinte sie nur: „Sag einfach Bescheid, wenn du in die Messe willst, dann zwingt uns das selbst in die Messe zu gehen, wir gehen eh viel zu selten…“ Und das beste kommt noch: sie hat mir angeboten, dass ich ab Januar bei ihnen als Au-Pair arbeiten kann… Ich find das genial, weil ich sie von allen Mamas am liebsten mag (wenn man denn eine Rangfolge erstellen will… die anderen sind auch alle sehr nett und total hilfsbereit, aber sie ist noch mehr auf meiner Wellenlänge… Sie hat ähnliche Interessen, ist am natürlichsten, auch sehr religiös…). Und die Kinder sind auch sehr lieb, vor allem Edward ist echt zum Anbeißen!!!

Als ich um 18h wieder bei Pinheys war, hab ich erstmal den Weg zu der Kirche ausfindig gemacht (Google Maps sei Dank^^) und dann zu Abend gegessen. Danach hab ich mit denen von euch, die bei Tobi aufm DVD-Abend waren, geskypt und ansonsten nur noch diesen Post geschrieben und gelesen…
So, that's it for this week, sorry for not writing earlier, I just didn't find the time... Hope I'll be able to write something interesting on Sunday! And hope you're all well and enjoying your semestre break, those of you who have a break right now... As always, I'm glad for any kind of response, be it here, on WKW, Studivz, facebook or as email! Thanks already and see you soon!

Sonntag, 12. September 2010

Southmoor & Umgebung

Das Wochenende war bei mir eher ruhig… Gestern hab ich erstmal ausgeschlafen, dann wollte ich eigentlich joggen gehen, aber das Wetter war so unbeständig und ich wollte nicht nass werden, weil das im Regen echt ganz schön kalt ist hier… Also bin ich stattdessen lieber spazieren gegangen, da konnte ich dann ja einen Regenschirm mitnehmen. Erstmal bin ich ein bisschen durch Southmoor gelaufen, das ist viel größer als man so meint. Größer als Bullay auf jeden Fall, evtl. sogar größer als Wengerohr, aber das ist nur geschätzt. Jedenfalls gibt es hier fast nur Wohngebiet, mal abgesehen von der Post, drei-vier Läden, einigen Kirchen (hab bisher 2 gesehen), der Gemeindehalle, der Schule und danz viel Grünflächen. Und das Lustigste ist, dass es hier so genannte „By-Ways“ gibt, das sind Straßen, die irgendwann in Feldwege übergehen und im Prinzip nur zu vereinzelten Höfen oder Wohnhäusern führen. Manche haben noch nicht einmal einen Namen! Aber sie sind echt schön, hier ein paar Fotos:

Das ist erst noch eine kleine Ruine, die steht mitten in Southmoor…

Sandy Lane, ein By-Way in der Nähe von Hanney Road, wo ich wohne

Blick auf Hanney Road von einem der By-Ways aus

Einer dieser By-Ways



Und da soll man mit dem Auto langfahren…


So sehen hier die Bushaltestellen aus...

die Gemeindehalle
Nach dem Lunch hat mich Kelly abgeholt, weil ich nochmal auf ihre Kinder aufpassen sollte, damit sie was im Garten machen kann. Bei der Gelegenheit hab ich dann auch ihren Mann, Paul, kennengelernt. Er ist Ire und fand das ganz toll, dass ich katholisch bin. Kelly hat mir auch angeboten, mich sonntags nach Abingdon in die katholische Messe zu fahren. Aber ich will nicht, dass sie mich extra hinfährt, es sei denn, sie fahren selbst auch dahin… Ansonsten geh ich eben nach Oxford, da gibt’s auch 3 katholische Kirchen. Jedenfalls wollte sie dann mich und die Kinder nach Millet’s Farm Centre fahren, da ist dieses Wochenende Handwerkermarkt. Aber die Kinder wollten nicht, daher sind wir dann bei denen daheim geblieben. Darcy hat im Garten geholfen das Beet umgraben, Finnbar hat erst TV geschaut und ist dann darüber eingeschlafen und Edward hat ganz brav mit mir gespielt, bis auch er gegen 3 eingeschlafen ist.


Finnbar schlafend

Edward schlafend

Blick in den Wintergarten
Dann hatte ich für eine Stunde nichts zu tun, weil alle Kinder am Schlafen oder draußen waren, also hab ich Radio gehört und gelesen. Dann ist Edward wach geworden und hatte Riesenhunger. Also hat seine Mama für ihn Dinner gemacht und ich hab ihn dann gefüttert und wieder aufgepasst, dass Finnbar keine Sauerei macht. Danach bin ich gegen 5 zurück zu Pinheys gelaufen, da war noch schönes Wetter. Nach dem Abendessen hats dann doch geregnet, aber das war egal, hab dann Butterfly Effect auf Englisch auf DVD geschaut - während ihr bzw. ein Teil von euch wahrscheinlich auf dem Herbstfest war… ;-)
Edward, Finnbar, Darcy, Kelly und Paul wohnen übrigens quasi auch auf einem solchen (Bauern) Hof, aber zusammen mit anderen Familien. Das hier ist der Weg zu ihnen:






Heute Morgen war ich dann in Oxford in St. Aloysius in der katholischen Messe. Die war zwar schön, aber wenn es geht werde ich da zumindest nicht nochmal hingehn… Die war selbst für mich zu traditionell. Messe komplett auf Latein muss dann doch nicht sein… Gut, die beiden Lesungen, das Evangelium, die Fürbitten, die Predigt und 3 Lieder waren auf Englisch, aber der ganze Rest war auf Latein, die Lieder, die der Chor gesungen hat, sämtliche Gebete und sonstigen Sachen, die der Priester sagt, alle Antworten der Gemeinde, das Vater Unser, das Glaubensbekenntnis, einfach alles. Es hatte was, aber das muss ich nicht jede Woche haben… Nächste Woche gehe ich also entweder in Abingdon (wenn Kelly sowieso hinfährt) oder in eine der anderen Kirchen in Oxford. Mal sehen.

Heute Nachmittag hab ich dann erstmal mein Zimmer aufgeräumt und bin dann wieder nach Oxford gefahren, weil da Open Day war, d.h. man konnte in alle Sehenswürdigkeiten umsonst rein. Ich wusste allerdings leider nicht, dass die alle um spätestens halb 5 schließen, sonst wäre ich früher hingefahren… So war ich leider umsonst da, bin aber noch in ein Cafe gegangen und hab mir noch 3 Bücher gekauft (ja, die Geschäfte haben hier 7 Tage die Woche geöffnet, und alle finden das vollkommen normal…).
Well, that’s it for the moment; hope I’ll be able to write something the next few days, because tomorrow my first full working week will start. So maybe I’ll be too tired in the evenings to write something. But I’ll write on Thursday at the latest, that’s a promise! As always I’m glad for any answer, and see you soon!