Freitag, 8. Oktober 2010

Ein neues Spiel, tolle Musik & erfolgreiche Erziehungsmethoden :)

So, schon wieder hat es etwas länger gedauert mit meinem Post – war einfach sehr beschäftigt :) Hab leider nur sehr wenige Fotos gemacht, aber sehr viel erlebt, also warne ich euch vor - wahnsinnig viel Text heute... Hier also alles seit Sonntag:

Am Sonntag hab ich eigentlich nicht viel gemacht, das ist so ziemlich mein wöchentlicher fauler Tag. War morgens wieder in der Messe, mittlerweile kann ich schon einige der gängigen Gebete auf Englisch, aber die meisten bete ich immer noch still auf Deutsch. Ich will die jetzt auch nicht irgendwo suchen und auswendig lernen, das kommt bestimmt mit der Zeit, je öfter ich die höre… Nach der Messe bin ich direkt nach Hause gefahren und hab den Rest des Tages damit verbracht, im Internet Busfahrpläne zu recherchieren, Musik zu hören, mein Zimmer aufzuräumen und meine Hausaufgaben für den Englischunterricht zu machen – wir sollten einen Leserbrief als Antwort auf einen gegebenen Text zum Thema Crisis, what crisis? Schreiben. Am schwierigsten fand ich, das ganze auf 350 Wörter zu reduzieren… :)

Der Montag brachte eine große Überraschung mit sich: Alice hatte ein neues Spiel für sich entdeckt!!! Juchhu, nicht mehr nur Puzzles und marble towers! Nein, seit Montag gibt es flower pots! Das ist ein lustiges und doch lehrreiches Spiel, bei dem man Blumen züchten muss. Die Kinder lernen dabei die Farben (weil man mit einem Farbwürfel würfelt und dann ein Kärtchen mit einem entsprechenden Farbpunkt auf der Rückseite zieht) und Zählen (weil man am Ende die Blätter an den Stengeln zählen muss um den Gewinner zu ermitteln). Ich fands cool, und Alice wollte gar nicht mehr aufhören das zu spielen!





Ansonsten verlief der Montag aber dann doch wieder wie immer: Hilarys Music nach dem lunch und danach Stay&Play. Dann Freya von der Schule abholen und ab auf den Spielplatz… Danach Abendessen machen und auf Brandon warten, der die beiden ja abholt. Leider hat er es am Wochenende nicht geschafft, zur Bank zu gehen, d.h. er konnte mir mein Geld für September noch nicht geben… Aber er hofft, das bis Dienstagabend zu schaffen ;)

Am Dienstag war Alice mal wieder sowas von müde, und das direkt um 9h morgens, als ich Brandon, Alice und Freya an der Schule getroffen habe. Ich glaube, er lässt die beiden abends zu lange aufbleiben… Naja, jedenfalls war das Wetter so schön, dass ich sie letztendlich doch dazu überreden konnte, auf den Spielplatz zu gehen! Gegen 13.45 sah es dann aber so aus, als würde es jeden Moment anfangen zu regnen, sodass wir wieder heimgehen mussten. Dort wusste dann Alice nichts mit sich anzufangen und hatte auf nichts Lust, was ich ihr vorgeschlagen habe. Erst meinen Vorschlag „Would you like to sit on my lap in the sitting room?“ fand sie dann gut, d.h. wir haben uns aufs Sofa gesetzt, sie auf meinem Schoß und es hat keine 5 Minuten gedauert, da war sie eingschlafen :) Sie ist noch nicht einmal wach geworden als ich ihr um halb 3 dann Schue und Jacke angezogen und sie nach draußen getragen und in den Buggy gesetzt hab! Wie müde muss dieses Kind gewesen sein??!!

Nachdem wir Freya von der Schule abgeholt hatten waren wir dann jedenfalls noch auf dem spielplatz und zwar so lange, bis Freya zu mir kam und meinte, sie müsse auf Toilette. Alice meinte sie müsse aber nicht und wollte deswegen nicht gehen, aber es waren eh nur noch 10 Minuten bis wir hätten gehen müssen, also hab ich sie überredet, mitzukommen. Sie ist dann vorgelaufen und überall rumgeturnt und rumgehüpft und war auch ca. 1,5 Minuten vor uns daheim. Tja, dann kam sie uns heulend entgegen gerannt und ich dachte noch: „Wie süß, jetzt weint sie, weil wir so lange gebraucht haben und sie allein war…“, aber dem war nicht so: „I need a wee!“ war ihr Kommentar auf meine Frage, was los sei. „Well, that’s alright Alice, let’s just go inside and then you can have a wee…“ – „No, I need a wee!“ – “Yes, that’s fine, just go inside!” – “No, I mean, I need a wee!” Und dann hab ich die Pfütze vor der Haustüre gesehen und geschlossen, dass sie nicht “need” sondern “needed” meinte… ;) Sie hat sich auf gut Deutsch gesagt voll in die (Strumpf-)Hosen gepinkelt und hatte Angst, ich ware sauer. Sie hat noch bestimmt 10 Minuten lang geweint, obwohl ich gar nicht sauer war und ihr einfach neue Sachen zum Anziehen geholt und sie gewaschen hab… Ich fands süß… Ihre Mama auch, als ich ihr das abends erzählt hab! Sie hat sich kaputt gelacht und meinte nur: „Typisch Alice – Nein, sie muss nicht, nur so dringend, dass sie es nicht mehr zum Klo schafft…“

Der Mittwoch war ähnlich spannend und lustig, zumindest abends… Der Tag an sich war wie jeder Mittwoch: morgens Stay&Play, dann auf den Spielplatz, essen, wieder Spielplatz, Freya abholen und wieder Spielplatz. Dann nach Hause und Abendessen vorbereiten. Diesmal gab es Kartoffelauflauf mit Würstchen und Brokkoli. Die beiden haben Mummies and Daddies gespielt während ich das alles vorbereitet hab und eigentlich war alles in Ordnung. Aber gerade, als ich die Sachen auf die Teller tun wollte, kam Freya zu mir und meinte mit schmerzverzerrtem Gesicht, aber ohne zu weinen, Alice hätte sie gepitscht. „Where?“ – „On my arm!“ – „Show me where…“ – „Oh, my God!“ Sie hatte schon da 2 blaue Flecken am Arm, obwohl das grade passiert sein musste. Wir haben das dann erstmal gekühlt und ich hab dann auch Alice zum Essen gerufen und wollte unten mit ihr drüber reden, warum sie Freya gepitscht hatte und vor allem, warum sie sich nicht entschuldigt hatte… Aber Alice wollte nicht runterkommen: „Alice, come downstairs, please, tea is ready!“ –„No!“ – “Why not?” – “I want to wear my pyjamas…” – “No, Alice, you don’t need them right now, it’s tea time and then you’ll go and have a bath and then you can wear them!” –“No!” –“Alice, will you come downstairs now!” – “Wait a minute…” – “No, Alice, come downstairs right now! If you won’t be here in a minute, I’ll come and get you!” – no reaction. Also bin ich nach oben und hab sie mir geschnappt. Sie hatte ihren Schlafanzug über den Klamotten an und saß schmollend auf Freyas Bett… Wie müde kann ein Kind eigentlich sein??!! Naja, unten angekommen hat sie sich immer noch geweigert, sich bei Freya zu entschuldigen, obwohl sie sogar zugegeben hat, dass sie keinen Grund hatte, Freya zu pitschen. Sie hat mich dann mal wieder angeschwiegen und einfach gar nicht mehr reagiert, aber das wusste ich zu kontern und hab ihr erklärt, dass ich das auch könne und dass ich jetzt erst wieder mit ihr reden würde, wenn sie sich bei Freya entschuldigt hat… Nach ca. 10 Minuten bekam Freya dann Mitleid mit ihr – „Come on, Alice, just say sorry to me and then she’ll talk to you again!“ – aber es hat unglaubliche 30 Minuten gedauert bis ein zwischen den Zähnen hervorgepresstes “Sorry” von Alice zu hören war. Mir war’s egal, ich hatte gewonnen! ;) Ich hab dann auch sofort wieder mit ihr geredet und dachte, jetzt ist sie wieder normal, aber das war noch nicht alles. Nach dem Essen hab ich die beiden gebadet und da war Alice schon wieder naughty und ich hab ihr gesagt, sie soll sofort aufhören, sonst muss sie ohne DVD ins Bett. Sie hat nicht aufgehört, also hab ich sie nach der Gute-Nacht-Geschichte ins Bett getragen und mich überhaupt nicht von ihrem Geheule und Gewimmer beeindrucken lassen ;) Manchmal muss man einfach hart (oder besser konsequent?) sein! Sie ist auch nicht wieder aus ihrem Zimmer gekommen um rauszuzögern, denk also mal, sie hatte verstanden, dass ich dabei bleibe, was ich einmal gesagt habe…
Als Bex um halb 8 heim kam, waren dann beide schon am Schlafen, auch Freya ist nämlich nach 2 Folgen Shaun das Schaf um 7 brav ins Bett gegangen. Ich bin dann mit dem Bus in die Stadt gefahren, weil ich noch mit 2 andren Au-Pairs beim Kino verabredet war. Dumm nur, dass so viel Verkehr in ganz Oxford war, dass wir alle 3 zu spät kamen… Ich dachte schon, ich wär spät dran, aber letztendlich war ich sogar als Erste da und hab mich schonmal für Karten angestellt. Die haben wir dann um 20:18 auch tatsächlich noch bekommen, obwohl der Film seit 20:15 dran war… Naja, jedenfalls die Werbung, der eigentliche Film hat dann um 20:50 auch endlich mal angefangen. Und das lustige war, dass während der Werbung kein Mensch leise war, alle haben sich unterhalten, sind noch schnell auf Toilette oder haben sich was gekauft und sogar das ganz normale Licht im Saal war noch an. Scheinbar sehen die Engländer das nicht so eng mit der Werbung… Nicht wie die Deutschen, die alle brav in ihren Sitzen sitzen ;)

Am Donnerstag bin ich morgens erstmal zum Englischunterricht gefahren. An der Bushaltestelle hab ich aber erstmal diesen wunderschönen Schmetterling fotografieren müssen:

Diese Woche macht Tim den Englischunterricht, ein Vertretungslehrer, weil Phil Urlaub hat. Der ist aber auch total nett und sehr kompetent! Ich hab bei ihm sogar noch eher der Eindruck, dass er uns auf das exam vorbereitet, weil er immer Tips gibt, wie man Zeit sparen kann bzw. effizienter die Aufgaben bearbeiten kann. Wir haben ganz viele Reading Aufgaben gemacht. Z.B. eine, bei der 7 Absätze aus einer Geschichte rausgeschnitten wurden und man musste die dann wieder an die richtige Stelle einfügen. Allerdings war ein zusätzlicher Absatz dabei, der nirgends gepasst hat. Erst dachte ich, das sei total einfach, aber das ist echt schwer! Weil der Text insgesamt (inklusive der fehlenden Absätze) nur ca. 1,5-2 DIN A4 Seiten lang ist, bekommt man nämlich nur einen groben Eindruck, um was es überhaupt geht, und dann ist es manchmal recht schwer den passenden Absatz für die Lücken zu finden…

Ansonsten haben wir auch viele Speaking Übungen gemacht, Tim hat da ein sehr lustiges System, um die Pärchen bzw Gruppen zu bilden, die dann über ein Them reden sollen. Er nennt es Orange ´n’ apple. Statt 1-2 abzuzählen ist man bei ihm entweder ein apple oder eine orange und dann heißt es nach 5 Minuten Diskussin mit seinem Nachbarn: „Apples, move clockwise, pictures other way!“ Dann müssen alle apples einen Platz im Uhrzeigersinn weiterrutschen und die Bilder, die als Unterstützung fürs Gespräch dienen, werden gegen den Uhrzeigersinn weitergereicht. Dann das Ganze von vorne… Nervig, aber effektiv! So redet man mal mit jedem im Kurs und immer über ein andres Thema, sodass man auch in allen Bereichen neue Vokabeln und so lernt.

Nach dem Unterricht hab ich eingekauft, was gegessen und dann 2 wundervolle Straßenmusiker getroffen, die waren echt der Hammer! Eine Riesenmenschenmenge hattte sich um die beiden gebildet… Nur mit Gitarre, Cajon und Mikro bewaffnet haben die da eine musikalische Performance hingelegt, echt Wahnsinn! Hab auch eine kleine Kostprobe mitgeschnitten und den beiden eine kleine Spende dagelassen…


Als ich mich von den beiden losgerissen hatte, hab ich dann die Jungs abgeholt und bin mit Zoe und den beiden wieder heimgefahren, Zoes Eltern waren da…

Gestern, also am Freitag, war ich morgens wieder beim Unterricht. War diesmal noch lustiger. Tim hat die Angewohnheit, sich nicht so genau an den Plan zu halten. So haben wir dann ganz lange über den Verfall der englischen Sprache bzw. mögliche zukünftige Entwicklungen in der englischen Sprache geredet, da konnte ich mal ganz viel Wissen aus der Uni einbringen! Da es ja viel mehr Nicht-Muttersprachler gibt, die Englisch reden, denken nämlich z.B. viele Wissenschaftler, dass irgendwann die 3rd-person-s-Regel einfach verschwinden/aussterben wird, weil sie kaum jemand mehr einhält. Dann hat er eine sehr lustige Geschichte passend dazu erzählt: Letztes Jahr hat er in einem B1er-Kurs auch mal darüber gesprochen und meinte, die Regierung hätte beschlossen, der Einfachheit halber und weil ja so viele Nicht-Muttersprachler Englisch lernen würden und müssten, weil es ja immerhin Weltsprache sei, wären ab sofort alle unregelmäßigen Verbformen abgeschafft und würden durch regelmäßige ersetzt. Dann hat er mit dem Kurs die neuen Formen besprochen und geübt, also z.B. „I buyed a book, he seed you yesterday, they have catched the criminal“ und so weiter. In der Pause gab es auf dem Gang dann überall Gemurmel. Nach der Pause hat er das Ganze in der nächsten Klasse wiederholt, nach dem gleichen Schema. Und erst ganz am Ende hat er dann verkündet: „Das Ganze tritt also heute in Kraft, am 1.April 2010“ – Totenstille. – schallendes Gelächter. Und in der Mittagspause kam eine Chinesin zu ihm und meinte: „so it was only a joke?“ –„Yes.“ – „But I phoned my father in China and told him!“ ;)

Aber wir haben auch noch was Sinnvolles gemacht, Listening Comprehension. Da hab ich dann gemerkt, dass ich das eigentlich schon ziemlich gut kann… Es gibt 4 Teile (also in dem CPE exam später) mit insgesamt 30 Punkten. Die ersten beiden sind noch recht einfach, da geht es hauptsächlich darum, Faktenwissen zu verstehen und es dann in anderen Worten wiederzuerkennen. Das sind also z.B. multiple choice Fragen á la „What is Anne’s job? A) newspaper editor B) tv programme assistant C) radio journalist” wobei im Gespräch auf der CD nur davon die Rede ist, dass sie bei der New York Times arbeitet und Leserbriefe bearbeitet. Oder eben Lückentexte, wo man Informationen aus den extracts einfügen muss, wieder in einem anderen konkreten Kontext. Der 3. und 4. Teil sind da schon viel schwieriger! Da muss man echt feine Nuancen raushören. Bei dem mock exam, das wir zum Üben benutzt haben, musste man bei Teil 3 z.B. wieder multiple choice Fragen beantworten, die aber diesmal sehr viel subtiler waren. Also so, das alle Antworten möglich waren und man überlegen musste, welche Feinheiten gegen 3 der 4 Antworten sprechen oder was am wichtigsten war oder so. Und in Teil 4 musste man angeben, ob die vorliegenden Meinungen von Vera, von Tim oder von beiden vertreten wurden während ihres Gespräches über ein Konzert, bei dem sie beide waren. Das war dann ganz subtil, z.B. hat einmal Tim ganz offensichtlich eine Meinung geäußert und Vera meinte im Anschluss „Not only that, but they also have been…“. Die meisten haben dann gedacht, sie hätte Tims Meinung nicht vertreten, weil sie das (genuschelte) not only that nicht gehört hatten… Jedenfalls hatte ich in den ersten beiden Teilen 5 Fehler oder so, in den beiden letzten aber alles richtig – ich glaub Listening liegt mir!

Um 13.15 bin ich dann wieder nach Southmoor gefahren, hab schnell was gegessen und bin dann zu Murrays gelaufen – hat ca. 25 Minuten gedauert. Hab dann auf Edward und Finnbar aufgepasst, während Kelly Darcy abholen war. Das war das erste Mal, dass ich Finnbar länger als 15 Minuten draußen spielen gesehen habe… Wir haben zusammen die Hühner gefüttert und nach Eiern geschaut, es waren sogar 2 da. Dann hat er „naturwissenschaftliche Studien“ an den Hühnern gemacht, während ich nach dem schlafenden Edward geschaut hab und etwas aufgeräumt hab. Die Studien bestanden darin, sich den Körperbau ganz genau anzuschauen. Das arme Huhn musste also minutenlang auf einem Bein hin und her schwanken, weil er sich den Fuß genauer anschauen wollte ;) Ich konnte ihn grade so davon abhalten, dem Huhn auch noch Federn auszurupfen um die zu untersuchen. Hab gemeint, er könne genauso gut eine der herumliegenden Federn nehmen… Jedenfalls war er dann fast eine Stunde lang mit den Hühnern und seinen Studien beschäftigt, bevor er dann doch lieber mit Edward und mir Trampolin springen wollte. Aber wir waren den ganzen Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein und 21° draußen…

Tja, und heute genieße ich einen halbwegs faulen Samstag… Muss zwar putzen und bügeln und hab schon das Bad sauber gemacht, aber die meiste zeit höre ich Musik, chatte, schreibe Blog und Postkarten und plane meine nächste Woche…

Well, that’s it for today, I guess… More to come next week, but I can’t promise I’ll be able to post from Wednesday on, as my Mum and brother will be here for a visit – so probably you’ll have to wait until they’re gone back, i.e. Wed 20th. Hope you can wait that long, but you might as well be glad for the break, I suppose, having read all of this post! ;) Thanks for always reading to the end, hope you forgive me for talking and narrating so much without any nice pictures…

As always, I’m really glad for any response and be sure I’ll answer all of them if you want me to! It’s so nice to hear what you all are doing, how you feel and what’s going on at home… so, feel free to answer, also to criticize if you feel an urge to do so, or to bless, if that’s rather what you’re up to! ;)

So, that’s it from my part, have a nice week and take care! And see you soon!

1 Kommentar:

  1. Hallo Doro,

    das hört sich ja schon so an, als ob du dich so richtig gut eingelebt hast (hoffentlich kommst du wieder irgendwann nach Deutschland zurück ;-) ) –das Wetter da bei dir hört sich wirklich beneidenswert an- also an 21 Grad denke ich sehnsuchtsvoll zurück, hier liegen die Höchsttemperaturen bei knapp 12 Grad und morgens möchte man am liebsten wieder zurück ins warme Bett^^ aber ansonsten ist es echt super (nur unsere Straßenmusiker hier sind nicht so gut wie bei dir :D). Unsere ersten Unitage waren anstrengend aber dennoch schön, die Kurse deutlich kleiner als in Deutschland und alles noch etwas anwendungsbezogener (d.h. viel Matlab^^). Die Leute lernen wir in nächster Zeit noch besser kennen (aber der erste Eindruck: sehr nett), z.B. gehen wir alle morgen eine Tour Billard spielen und nächste Woche auf ne Party...

    Viele liebe Grüße aus Wroclaw (auch von Lisa:-)) und bis dann,
    Thomas

    AntwortenLöschen