So… Nun ist es schon eine ganze Weile her seit meinem letzten Post und dafür entschuldige ich mich hiermit! Ich bin einfach nicht dazu gekommen während Mama und Tobias hier waren… Und als sie dann weg waren auch nicht ;) Damit ihr jetzt nicht Stunden zum Lesen braucht (sofern das nicht sowieso die Regel ist), habe ich beschlossen, nur ganz knapp die Highlights zu berichten und den Rest durch Bilder sprechen zu lassen, aber seht selbst:
Noch ganz knapp zu den paar Tagen, die zwischen dem letzten Post und dem Tag der Ankunft liegen: Waren nicht so besonders spannend, außer Samstag, da hatte nämlich Alex Geburtstag. Er hat sich auch sehr über das Kochbuch mit deutschen Gerichten, das ich ihm geschenkt hab, gefreut, abr viel mehr hab ich an dem Tag auch nicht von Pinheys gehört, weil sie zu Alex Schwester gefahren sind… Das war also das zweite von 4 aufeinanderfolgenden Wochenenden, an denen ich allein daheim war… Sonntag war ich wieder in der Messe und ansonsten in Southmoor spazieren. Montag verlief auch ganz wie immer, hab aber ein neues Spiel erfunden: Türen erschrecken. Die Mädels sind ganz heiß drauf und wollen das jetzt jeden Tag, wenn wir von der Schule nach Hause laufen, spielen. Es besteht darin, die automatischen Türen zu erschrecken, wenn man vorbeigeht, sodass sie dann vor einem „zurückweichen“ (sprich: aufgehen…). Am besten geht das natürlich, indem man „Boo!“ ruft, sodass die beiden jetzt gleuben, die Türen würden von lauten Geräuschen aufgehen. Ich muss sie jedes Mal bremsen, damit sie nicht die ganze Straße zusammenschreien… ;)
Am Mittwoch musste ich nur bis 4h arbeiten, damit ich in aller Ruhe in die Stadt fahren konnte, um Mama und Tobias am Busbahnhof abzuholen. (Den Dienstag schenk ich mir jetzt, war wie immer. Nur, dass die Mädels diesmal auch an dem Abend bei ihrem Vater waren.) War also viel zu früh in der Stadt, hab noch schnell ne Kleinigkeit für meinen deutschen Besuch eingekauft und dann ne Dreiviertelstunde am Busbahnhof gewartet, zum einen, weil ich ne 25 Minuten zu früh war, und zum anderen, weil der Bus 20 Minuten zu spät kam. War echt prickelnd in der Kälte. Aber hab mich trotzdem gefreut, als die beiden endlich erschöpft aber glücklich aus dem Bus gestiegen sind. Dann gings auch direkt ab nach Abingdon, wo das Hotel war. Dumm nur, dass es schon so dunkel war, da fand selbst ich es schwer, die richtige Haltestelle abzupassen. War ja auch erst einmal vorher in Abingdon. Naja, was ich auch nicht wissen konnte, war, dass der Bus eine andere Strecke gefahren ist, sodass wir letztendlich gar nicht an der richtigen Haltestelle aussteigen konnten, sondern noch 20 Minuten zu Fuß zum Hotel laufen mussten. Dann hieß es erstmal Zimmer beziehen und ein Restaurant fürs Abendessen suchen. Das, was mir Zoe empfohlen hatte, war bis auf den letzten Platz besetzt, abr die Alternative war auch sehr schön und das Essen dort sehr lecker… Gegen 22:30 bin ich dann mit dem Bus zurück nach Oxford und von da mit dem Bus nach Southmoor. Ein ganz schön langer Umweg, aber es gibt ja abends keine Direktbusse von Abingdon nach Southmoor und ich wollte kein Taxi rufen.
Am Donnerstag war dann erstmal Sightseeing in Abingdon dran. Viele Fotos haben wir nicht gemacht, aber ein paar reichen ja auch erstmal:
Noch ganz knapp zu den paar Tagen, die zwischen dem letzten Post und dem Tag der Ankunft liegen: Waren nicht so besonders spannend, außer Samstag, da hatte nämlich Alex Geburtstag. Er hat sich auch sehr über das Kochbuch mit deutschen Gerichten, das ich ihm geschenkt hab, gefreut, abr viel mehr hab ich an dem Tag auch nicht von Pinheys gehört, weil sie zu Alex Schwester gefahren sind… Das war also das zweite von 4 aufeinanderfolgenden Wochenenden, an denen ich allein daheim war… Sonntag war ich wieder in der Messe und ansonsten in Southmoor spazieren. Montag verlief auch ganz wie immer, hab aber ein neues Spiel erfunden: Türen erschrecken. Die Mädels sind ganz heiß drauf und wollen das jetzt jeden Tag, wenn wir von der Schule nach Hause laufen, spielen. Es besteht darin, die automatischen Türen zu erschrecken, wenn man vorbeigeht, sodass sie dann vor einem „zurückweichen“ (sprich: aufgehen…). Am besten geht das natürlich, indem man „Boo!“ ruft, sodass die beiden jetzt gleuben, die Türen würden von lauten Geräuschen aufgehen. Ich muss sie jedes Mal bremsen, damit sie nicht die ganze Straße zusammenschreien… ;)
Am Mittwoch musste ich nur bis 4h arbeiten, damit ich in aller Ruhe in die Stadt fahren konnte, um Mama und Tobias am Busbahnhof abzuholen. (Den Dienstag schenk ich mir jetzt, war wie immer. Nur, dass die Mädels diesmal auch an dem Abend bei ihrem Vater waren.) War also viel zu früh in der Stadt, hab noch schnell ne Kleinigkeit für meinen deutschen Besuch eingekauft und dann ne Dreiviertelstunde am Busbahnhof gewartet, zum einen, weil ich ne 25 Minuten zu früh war, und zum anderen, weil der Bus 20 Minuten zu spät kam. War echt prickelnd in der Kälte. Aber hab mich trotzdem gefreut, als die beiden endlich erschöpft aber glücklich aus dem Bus gestiegen sind. Dann gings auch direkt ab nach Abingdon, wo das Hotel war. Dumm nur, dass es schon so dunkel war, da fand selbst ich es schwer, die richtige Haltestelle abzupassen. War ja auch erst einmal vorher in Abingdon. Naja, was ich auch nicht wissen konnte, war, dass der Bus eine andere Strecke gefahren ist, sodass wir letztendlich gar nicht an der richtigen Haltestelle aussteigen konnten, sondern noch 20 Minuten zu Fuß zum Hotel laufen mussten. Dann hieß es erstmal Zimmer beziehen und ein Restaurant fürs Abendessen suchen. Das, was mir Zoe empfohlen hatte, war bis auf den letzten Platz besetzt, abr die Alternative war auch sehr schön und das Essen dort sehr lecker… Gegen 22:30 bin ich dann mit dem Bus zurück nach Oxford und von da mit dem Bus nach Southmoor. Ein ganz schön langer Umweg, aber es gibt ja abends keine Direktbusse von Abingdon nach Southmoor und ich wollte kein Taxi rufen.
Am Donnerstag war dann erstmal Sightseeing in Abingdon dran. Viele Fotos haben wir nicht gemacht, aber ein paar reichen ja auch erstmal:
Abends waren wir dann in einem Pub stilecht englisch Fish&Chips essen. Mama und Tobias waren ganz begeistert.
Am Freitag sind Mama und Tobias nach Southmoor gekommen. Hab sie erstmal herumgeführt und ihnen meine Lieblingsplätze gezeigt, bevor wir dann zu meiner zukünftigen host family auf eine Tasse Tee (stilecht englisch mit Milch) gegangen sind. Wir haben uns echt gut untehlaten, Mama war ganz erstaunt, dass ihr Englisch gut genug für eine normale Unterhaltung ist ;) Und Kelly fand meine Familie ganz toll und hat sich riesig über die Mitbringsel aus Deutschland gefreut… Edward, Darcy und Finnbar fanden besonder meine Mama toll, weil sie sie später auf dem Spielplatz auf der Schaukel angeschubst hat und sogar mit ihnen Nachlauf gespielt hat. Typisch Mama eben ;)
Hier sind noch ein paar Fotos aus Southmoor (Ja, wir waren sogar an einigen Plätzen, die auch mir fremd waren!):
Am Samstag wollten wir eigentlich nach Dorcester fahren, um dort einen Rundwanderweg zu gehen, aber dann hat Paul (mein zukünftiger Gastvater, der Mama und Tobias netterweise freitags zurück nach Abingdon zum Hotel gefahren hat, damit sie sich kein Taxi rufen müssen – ich liebe diese Familie!) ihnen erzählt, dass es da nichts zu sehen gibt, außer dem schönen Blick über das Tal, und dass man da niemals einen ganzen Tag verbringen könne. Daher haben die beiden dann beschlossen, lieber schon samstags Sightseeing in Oxford zu machen. Das hat Mama mit auch morgens um 8.37h auf meine Voicemailbox gesprochen. Sinnvollerweise saß ich da aber schon im Bus nach Oxford, weil ich vor der vereinbarten Treffpunktzeit um 10.15 noch Brötchen und so zum lunch kaufen wollte. Wenn ich gewusst hätte, dass wir eh in Oxford bleiben, hätte ich einen späteren Bus genommen. Naja, auch egal.
Wir sind dann jedenfalls zuerst mal ein bisschen durch Oxford gelaufen, von der Bushaltestelle erstmal zu Christ Church und da durch Christ Church Meadows, also den Park. Da war ich vorher auch noch nie, war also auch für mich interessant! Es war zwar sehr kalt, aber echt schön da – hier ein paar Fotos:
Dann sind wir weiter durch Oxford gelaufen, vorbei am Magdalene College:
Bis zum botanischen Garten. Da wollte Mama unbedingt hin, weil wir ja schon nicht in Dorchester wandern waren… Hier ein paar Fotos:
Fands im botanischen Garten auch total schön, Tobias (glaub ich) auch, leider hat es dann aber angefangen zu regnen. Glücklicherweise nicht lange, sodass wir unsere Sightseeing-Tour schnell fortsetzen konnten. Wir waren noch im Museum of Oxford, haben da aber leider keine Fotos gemacht :(
Danach waren wir noch im Covered Market, aber davon habt ihr ja schon Bilder gesehen. Da es dann auch langsam wieder kühl wurde, sind wir dann gegen Abend in einen Pub gegangen, den Red Lion. Den fand besonders Tobias toll, weil da Fußballübertragung und Nachrichten liefen ;) Während wir da waren haben Mama und Tobias auch eine Runde Monopoly gespielt und später haben wir beschlossen, da auch zu Abend zu essen. War echt lecker, wenn auch nicht so lecker wie selbst gemacht. Aber besser als Fast Food allemal und günstiger als in einem Restaurant… Gegen 20:45 sind wir dann alle zurück „nach Hause“, ich nach Southmoor, Mama und Tobias nach Abingdon ins Hotel.
Am Sonntag haben wir uns dann morgens wieder in Oxford getroffen, um zusammen in die lateinische Messe zu gehen (ihr erinnert euch?). Da wollte Tobias unbedingt hin. War wieder schön, aber ich bin immer noch der Meinung, dass das etwas zu viel des Guten für jede Woche ist… Danach sind wir in Anbetracht der Uhrzeit (die Messe ging von 11 bis 12:30) erst noch schnell in die Stadt Mittagessen gegangen (Pommes an einem Döner-Schnellimbiss…) und danach ins Pitt Rivers Museum. Das ist echt der Wahnsinn! Leider haben wir total vergessen, Fotos zu machen, also müsst ihr mit meiner Beschreibung vorlieb nehmen *g*. Im Prinzip ist das die Sammlung eines gewissen General Rivers’ , der an der Verbesserung von Gewehren vor dem 1. Weltkrieg beteiligt war. Danach hat er sich gefragt, welche Entwicklung es wohl war von der Steinzeit und ihren Waffen bis zu den heutigen und hat angefangen zu sammeln. Daraus wurde dann eine Sammlung von allem Möglichen, von Spielzeug über Alltagsgegenstände (da waren z.B. Schubladen voller Löffel…) und Schmuck hin zu Schiffsmodellen, Schreinen und Schrumpfköpfen (Mama hat sich die nicht angeschaut, fand die zu eklig und die Vorstellung, dass das mal Menschen waren, zu erschreckend). Zusammenfassend: ein riesiger Raum voller „Krimskrams“ aus der ganzen Welt, alles ehrlich über Tauschhandel oder Geschenke erstanden und so viel, dass man gar nicht wusste, was man zuerst anschauen soll. Wir haben geschlagene 3,5 Stunden dadrin verbracht und längst nicht alles gesehen!
Danach sind wir noch in den nahegelegen University Park und haben unsere Füße ausgeruht, bevor wir wieder in die Stadt gegangen sind und das Sheldonian Theatre, Bodleian Library und Radcliffe’s Camera, the Bridge of Sighs, Hertford College, einige Kirchen und einige Colleges und die bekannten Einkaufsstraßen (Queen’s Street, Cornmarket Street) angeschaut haben.
Am Montag musste ich arbeiten, weil Bex keinen Tag frei bekommen hat, aber das war nicht so tragisch. Wir haben Alice einfach mit in die Stadt genommen. Vorher, also zwischen 8:50 als ich sie an der Schule abgeholt habe und 10:30 als wir uns mit Mama und Tobias in der Stadt getroffen haben, war sie auch schon ganz aufgeregt, weil sie meine Familie kennen lernen würde :) Als wir dann da waren, waren sie erst ganz schüchtern, aber nach einer Weile ist das Eis dann gebrochen und sie hat sogar mit den beiden geredet! Erstmal waren wir in der Stadt einkaufen (vor allem Mitbringsel…) und sind dann die High Street entlang Richtung Pitt Rivers Museum gegangen, weil im gleichen Gebäude noch das Museum of Natural History ist und wir das mit Alice anschauen wollten. Auf dem Weg lief vor uns ein Mädchen und ich dachte die ganze Zeit „Irgendwoher kennst du die…“ Als sie sich dann halb umgedreht hat, wusste ich auch woher: Es war Lena, aus meinem Italienisch-Kurs an der Uni – Zufälle gibt’s! Dann kam raus, dass sie in Oxford war, um Rebecca zu besuchen (also die Rebecca, mit der ich mich vorher schon auf nen Kaffee getroffen hatte und die auch Englisch in Trier studiert…). Da Rebecca aber Uni und somit Lena vormittags nichts zu tun hatte, ist sie kurzerhand mit ins Museum gegangen. Es hat uns alles sehr gut gefallen, auch Alice (besonders von den Dino-Skeletten war sie total fasziniert…), nur war bei ihr irgendwann das Interesse weg, sie ist ja auch erst knapp 3. Diesmal haben wir auch Bilder gemacht, und die sprechen eigentlich für sich:
Nach dem Museumsbesuch sind wir dann nach Botley gefahren um Freya von der Schule abzuholen und dann wie immer auf den Spielplatz gegangen. Beim Abendessen gab es diesmal keine Probleme, vielleicht, weil Mama Alice dauernd abgelenkt hat und meinte „Alice, I think dorothy is eating your ham…“ Es war zwar kein Schinken, sondern Beef, aber egal. Für Alice war es ham und da das ihr Lieblingsessen ist, hat sie sich dann immer beeilt, die Gabel vor mir in den Mund zu tun ;) Abends waren wir wieder im Red Lion essen und sind wieder gegen 9 nach Hause.
Tja, und da war er auch schon, der Dienstag, der Tag der Abreise :( Hatte morgens frei, damit ich Mama und Tobias zum Bus nach Stansted bringen kann. War ein tränenloser, aber trotzdem doofer Abschied, weil ich sie ja jetzt erst an Weihnachten wieder sehen werde, abgesehen vom skypen… Danach war ich noch schnell einkaufen und dann hatte der Alltag mich wieder – Spielen, Spielplatz, Freya abholen, wieder Spielplatz, Abendessen und dann heim…
Der Mittwoch war auch relativ unspektakulär, ganz wie immer, nur abends war anders. War nämlich mit Anneliis (aus Estland), Maryke (aus Hamburg) und einer Finnin, deren Namen ich leider sofort wieder vergessen hatte (wieviel Vokale/Umlaute kann ein Wort eigentlich haben???) im Purple Turtle, einer „Disko“. In Anführungszeichen deshalb, weil das nach meinen/deutschen Maßstäben keine wirkliche Disko war. Es gab zwar eine Tanzfläche und Musik, aber es war nichts los und es hat auch keiner getanzt. Dafür war der Eintritt frei und der Alkohol billig, was die beiden Nordeuropäerinnen auch ausgenutzt haben. Maryke und mir wurde es aber irgendwann zu langweilig und daher sind wir schon um 22:45 wieder gegangen und beide nach Hause gefahren. (Die beiden anderen waren noch bis 6:00 da – fragt mich bitte nicht, was die so lange da gemacht haben…) Dummerweise hatte ich ja vorher gedacht, wir würden in eine Disko, also tanzen gehen, war daher nicht so besonders warm an, mit dem Effekt, dass ich mal wieder eine Erkältung habe :(
Am Donnerstag und Freitag war ich wieder in der Sprachschule. Haben ganz viel Listening Comprehension und Reading gemacht und heute (also am Freitag) die Woche gemütlich mit Gedichtsinterpretationen und lustigen youtube-Videos über die Eigenheiten der Italiener ausklingen lassen (eine Italienerin aus dem Kurs fliegt morgen wieder nach Hause…). ausklingen lassen (eine Italienerin aus dem Kurs fliegt morgen wieder nach Hause…). Beide Nachmittage habe ich mit Musik hören, chatten, lesen und aufräumen verbracht. Heute war das reines Glück, weil um halb 3 Kelly angerufen hat, dass ich doch nicht wie sonst immer zu ihr kommen muss bzw. kann, weil sie morgens mit den Kindern in einen Tierpark gefahren war (hier sind grade Ferien...) und die jetzt nicht nach Hause wollten...
Well, that's it for the moment... Thanks to everybody who has finished reading my seemingly never-ending post and (perhaps) enjoyed the extra-ordinary stories of my week with Mum and my brother ;) Hope you enjoyed the pictures as well, I've tried to chose nice and self-telling ones so that they spare me writing as much as I used to in the past. Obviously, it's become a veeeery long post anyway, but please keep in mind that I was reporting the last 14 days and not, as usually, only a maximum of 5 days... I think I really didn't talk too much this time ;)
As always, I'm looking forward to your responses, especially about what you liked (or disliked) about my post (or older ones) and what you are doing at the moment. I know, that school as well as university are going to start soon, so you might either be quite busy preparing or taking the last days to relax... No matter what you're doing right now, let me know, because I'ld really like to stay up-to-date with what's going on at home.
Anyway, I hope you all are alright and having a good time!
Farewell, and see you soon!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen