So, jetzt ist es schon wieder eine ganze Woche her, seit ich das letzte Mal was geschrieben habe… Diesmal lag das einfach daran, dass nichts Spannendes passiert ist… das heißt auch, dass mein Text diesmal eher eine Kurzgeschichte und kein Roman wie sonst üblich sein wird (als kleiner Trost für die, die nicht mehr hinterherkommen mit lesen oder den Blog zu umfangreich finden…) Leider hab ich aber so gut wie keine Fotos dieses Mal, weil ja alles ganz langweilig war^^ Also, dann mal los:
Die meiste Zeit des Samstags habe ich mit lesen, skypen, Mails checken, Musik hören und Zimmer aufräumen verbracht. Erst abends gegen 7 wurde es ein bisschen spannend, war nämlich mit ein paar Klassenkameraden im Red Lion. Das ist der Pub, in dem ich auch mit Mama und Tobias war und da treffen sich die Sprachschüler meistens. Jedenfalls war also der Plan, dass sich ca. 10 Leute da um 19h treffen würden. Hat Johnny (aus Brasilien) mir jedenfalls erzählt. Als ich ankam war er allerdings alleine da, weil außer mir keiner gekommen ist. Und außer Lucas (auch aus Brasilien) und Sally (eine der Lehrerinnen) hatte auch keiner abgesagt – das nenn ich mal unhöflich!!! Hatten aber trotzdem einen schönen Abend, haben viel geredet und gelacht und Sally und Lucas sind ja dann gegen 9 auch noch nachgekommen. Was total lustig war: ich hätte beide Kerle auf 23 oder 24 geschätzt, aber nachher kam raus, dass Johnny schon 31 ist (und nicht Medizin studiert, sondern studiert hat und schon 3 Jahre im Krankenhaus gearbeitet hat) und Lucas erst 19 ist (und direkt nach der Schule hierher gekommen ist um zu studieren-BWL). Hab jedenfalls erst mit Johnny ganz viel über Zucker geredet. Er hatte nämlich Ahnung davon, und das war echt cool mal mit jemandem darüber zu reden, der versteht, was man sagt, auch wenn man Fachbegriffe benutzt! Er hatte auch schon von Insulinpumpen gehört, aber noch nie eine gesehen, weil es die in Slum-Krankenhäusern in Brasilien nun mal nicht gibt. Daher fand er meine wahnsinnig interessant! Später hab ich dann eher mit Lucas geredet, weil Sally und Johnny sich unterhalten haben, Lucas und ich aber so gut wie nichts von der Unterhaltung mitbekommen haben, weil wir leider direkt vor den Boxen gesessen haben… Er hat mir erzählt, dass er schon ein Jobangebot in der Schweiz hat, also doch noch Deutsch lernen muss. Er behauptet nämlich imme, wenn er uns deutsche Au-Pairs deutsch reden hört, das sei gar keine Sprache. Also hab ich ihm „ü“ und „ch“ beigebracht und einige Wörter und er mir ein wenig Portugiesisch im Gegenzug. Aber leider nur Aussprache, hab also keine Ahnung, was die wörter heißen… Insgesamt war der Abend superlustig und wird nächste Woche wiederholt!
Der Sonntag verlief ähnlich ruhig. Bin wieder zur Messe nach Oxford gefahren und als ich wieder zurückgekommen bin, waren Pinheys schon weg: eine Woche Urlaub bei Zoes Eltern… Das heißt für mich – eine Woche sturmfrei!!!! Naja, da auch meine anderen Familien im Urlaub waren, hatte ich also im Prinzip gar nichts zu tun, außer die Enten und Georgie (die Katze) versorgen und aufs Haus aufpassen. Dementsprechend hab ich auch den Sonntag zum Großteil mit lesen, chatten, Musik hören und Geschenke basteln verbracht (es gibt da so einige Leute, die demnächst Geburtstag haben…).
Der Montag und Dienstag sahen sehr ähnlich aus, hab an beiden Tagen morgens lange geschlafen und die meiste zeit gelesen. Hab nämlich beschlossen, die ersten 6 Harry Potter Bücher nochmal zu lesen bevor der 7. Teil ins Kino kommt, nur diesmal auf englisch. Bin jetzt schon beim 4. bei ca. einem Viertel… Wie gesagt, ich hatte nichts zu tun… Und außedem sind die englischen viel kürzer als die deutschen – die ersten drei Bände waren jweils nur ca. halb so dick wie der erste deutsche. Naja, mal gespannt, ob ich das schaffe. Mir fehlen ja noch 2,75 Bücher, und das sind ja jetzt die dickeren, und es sind nur noch 3,5 Wochen bis der Film rauskommt…Drückt mir die Daumen! :)
Die meiste Zeit des Samstags habe ich mit lesen, skypen, Mails checken, Musik hören und Zimmer aufräumen verbracht. Erst abends gegen 7 wurde es ein bisschen spannend, war nämlich mit ein paar Klassenkameraden im Red Lion. Das ist der Pub, in dem ich auch mit Mama und Tobias war und da treffen sich die Sprachschüler meistens. Jedenfalls war also der Plan, dass sich ca. 10 Leute da um 19h treffen würden. Hat Johnny (aus Brasilien) mir jedenfalls erzählt. Als ich ankam war er allerdings alleine da, weil außer mir keiner gekommen ist. Und außer Lucas (auch aus Brasilien) und Sally (eine der Lehrerinnen) hatte auch keiner abgesagt – das nenn ich mal unhöflich!!! Hatten aber trotzdem einen schönen Abend, haben viel geredet und gelacht und Sally und Lucas sind ja dann gegen 9 auch noch nachgekommen. Was total lustig war: ich hätte beide Kerle auf 23 oder 24 geschätzt, aber nachher kam raus, dass Johnny schon 31 ist (und nicht Medizin studiert, sondern studiert hat und schon 3 Jahre im Krankenhaus gearbeitet hat) und Lucas erst 19 ist (und direkt nach der Schule hierher gekommen ist um zu studieren-BWL). Hab jedenfalls erst mit Johnny ganz viel über Zucker geredet. Er hatte nämlich Ahnung davon, und das war echt cool mal mit jemandem darüber zu reden, der versteht, was man sagt, auch wenn man Fachbegriffe benutzt! Er hatte auch schon von Insulinpumpen gehört, aber noch nie eine gesehen, weil es die in Slum-Krankenhäusern in Brasilien nun mal nicht gibt. Daher fand er meine wahnsinnig interessant! Später hab ich dann eher mit Lucas geredet, weil Sally und Johnny sich unterhalten haben, Lucas und ich aber so gut wie nichts von der Unterhaltung mitbekommen haben, weil wir leider direkt vor den Boxen gesessen haben… Er hat mir erzählt, dass er schon ein Jobangebot in der Schweiz hat, also doch noch Deutsch lernen muss. Er behauptet nämlich imme, wenn er uns deutsche Au-Pairs deutsch reden hört, das sei gar keine Sprache. Also hab ich ihm „ü“ und „ch“ beigebracht und einige Wörter und er mir ein wenig Portugiesisch im Gegenzug. Aber leider nur Aussprache, hab also keine Ahnung, was die wörter heißen… Insgesamt war der Abend superlustig und wird nächste Woche wiederholt!
Der Sonntag verlief ähnlich ruhig. Bin wieder zur Messe nach Oxford gefahren und als ich wieder zurückgekommen bin, waren Pinheys schon weg: eine Woche Urlaub bei Zoes Eltern… Das heißt für mich – eine Woche sturmfrei!!!! Naja, da auch meine anderen Familien im Urlaub waren, hatte ich also im Prinzip gar nichts zu tun, außer die Enten und Georgie (die Katze) versorgen und aufs Haus aufpassen. Dementsprechend hab ich auch den Sonntag zum Großteil mit lesen, chatten, Musik hören und Geschenke basteln verbracht (es gibt da so einige Leute, die demnächst Geburtstag haben…).
Der Montag und Dienstag sahen sehr ähnlich aus, hab an beiden Tagen morgens lange geschlafen und die meiste zeit gelesen. Hab nämlich beschlossen, die ersten 6 Harry Potter Bücher nochmal zu lesen bevor der 7. Teil ins Kino kommt, nur diesmal auf englisch. Bin jetzt schon beim 4. bei ca. einem Viertel… Wie gesagt, ich hatte nichts zu tun… Und außedem sind die englischen viel kürzer als die deutschen – die ersten drei Bände waren jweils nur ca. halb so dick wie der erste deutsche. Naja, mal gespannt, ob ich das schaffe. Mir fehlen ja noch 2,75 Bücher, und das sind ja jetzt die dickeren, und es sind nur noch 3,5 Wochen bis der Film rauskommt…Drückt mir die Daumen! :)
Mittwoch, Donnerstag und Freitag (also heute) verliefen auch alle sehr ähnlich. War morgens in der Sprachschule und hab mittags meist gelesen, Hausaufgaben für Englisch gemacht, mein Zimmer aufgeräumt, gewaschen und gebügelt und und und… Aber das Wetter war so schön, dass ich nicht die ganze Zeit im Haus verbringen wollte, daher hab ich mich am Donnerstag für 2 Stunden in den Garten in die Sonne gesetzt und da gelesen. *g* Und am Mittwoch Abend war ich bei Larissa zur „Au-Pair dinner party“ eingeladen. Jeder hat was Typisches zu Essen aus seiner Heimat mitgebracht. Hab also Kartoffelsalat gemacht. War echt ein lustiger Abend, haben viel gelacht, vor allem, als wir folgende Lebkuchenmänner gebastelt und dann gegessen habe (und das sind leider die einzigen Fotos diese Woche):
Well, that’s it for this week, I guess, because I’m really hungry now and want to have a quick dinner before I meet some friends at the Red Lion again… As usual *g* I hope you’re all well and enjoy the autumn. It’s much warmer again here now, around 13°C, and really sunny, too. I even restarted wearing my denim coat instead of the winter one.
As always, I’m looking forward to your answers and comments, and I hope I’ll receive many of them, because this time you can’t blame me for writing too much, I suppose ;) well, don’t feel offended now, I’m only joking… I’d just really like to stay up-to-date with what’s going on at home – everything is welcome, even gossip or rumours or general news…
Ok, that’s really it now, I’m going to have dinner now…
Farewell all of you, have a nice weekend and see you soon! :)