Mittwoch, 20. April 2011

Stratford-upon-Avon

Ich weiß, ich bin schon wieder spät dran mit schreiben, aber besser spät als nie ;)

Am Freitag war ich endlich mal wieder in der Sprachschule und habe mit Erschrecken festgestellt:

Die Ära der Deutschen ist zu Ende!!! Und die Ära der Au-Pairs ebenso!!!

Soll heißen: Ich war die einzige Deutsche und das einzige Au-Pair in meinem Kurs :D Wir haben jetzt ganz viele neue Schüler, aus Holland, der Schweiz (gleich 3 von denen…), Koblumbien und sogar von den Philippinen! Ist aber auch nicht verkehrt, weil das den Unterricht doch interessanter macht.

Nachmittags hab ich dann wieder auf die drei Kinder aufgepasst – wir haben Osternester aus Eierkartons gebastelt und Hasen aus Papier… Darcy war richtig gut darin! Außerdem waren wir noch ganz lange draußen, wie immer auf dem Trampolin und haben da Kitzelmonster und andere doofe (von Darcy selbst erfundene) Spiele gespielt – naja, wenigstens die Kinder hatten ihren Spaß und waren viel an der frischen Luft…

Am Samstag gings dann los nach Stratford-upon-Avon, dem Geburtsort Shakespeares… Wir haben ganz viel gesehen und gemacht, aber da lass ich lieber die Bilder sprechen:


Vanessa and Lisa in front of Shakespeare's Birthplace



the view to his house from the garden

some actors performed some scenes of his plays in the garden - they were amazing!!!


the modern Shakespeare Centre next door


our lunch :D


at the river Avon




we were not alone on our picknick


I love their kind of timbered houses!


on the way to his daughter's house


that's what I call an English garden :D


nice statues ;)




the real ones carried quotes from his plays...


there also was an archaeological site


the garden of his daughter's house


the graveyard of Trinity Church, where he is buried - unfortunately, we couldn't see his grave, as the church was closed due to a concert... :(


another nice timbered house


and again - this one is really crooked!


Als wir wieder in Oxford waren, sind wir dann noch für ungefähr 1,5 Stunden in den Duke’s Cut gegangen, bevor wir dann alle wieder mit dem Bus nach Hause gefahren sind. Als ich wieder daheim ankam (gegen Mitternacht), hab ich dann festgestellt, dass Kelly und Paul spontan nicht nur zum Ausgehen nach Cheltenham gefahren waren, sondern da übernachtet haben (weil sie mal ne Auszeit brauchten…). War an sich nicht schlimm, denn Pauls Schwester und ihr Mann waren da und haben auf die Kinder aufgepasst. Das Problem war nur, dass die Edward nicht beruhigt bekamen, als er gegen 24h aufgewacht ist. Weil er um 1h immer noch gebrüllt hat wie am Spieß, bin ich dann hingegangen. Er wollte auch sofort auf meinen Arm und ist dann auf meinem Arm eingeschlafen. Hab ihn wieder aufs Bett gelegt und mich noch kurz neben ihn gesetzt, weil er nochmal wach geworden war. Aber jedes Mal, wenn ich gehen wollte, ist er wieder wach geworden und wollte mich nicht gehen lassen. Also haben Rosaleen und ich uns im Endeffekt darauf geeinigt, dass ich Edward mit in mein Zimmer nehme und er in meinem Bett schläft und ich ihn morgens sobald er wach ist runter zu Rosaleen bringe. Gesagt, getan. Dumm nur, dass Edward um 2h, um 3h und um 4h wach geworden ist und im Halbschlaf gar nicht gerafft hat, dass ich nicht seine Mama bin, dann Milch wollte und total sauer wurde, als ich Nein gesagt hab… naja, er ließ sich Gott sei Dank jedes Mal recht schnell wieder beruhigen…

Am Sonntag war ich dann wie immer morgens in der Messe, aber diesmal war ja Palmsonntag, also fing alles im Gemeindesaal an. Da wurde ich dann prompt von einer Nonne ins Geschehen eingespannt und durfte zusammen mit einer anderen Frau ein Banner mit der Aufschrift „Hosannah Son of David“ halten. Die hatten ganz viele von diesen Bannern und riesige echte Palmzweige! Nach dem Evangelium gings dann in einer Prozession wieder in Kirche und da durften wir dann vor dem Altar stehen (mit den Banenrn) bis alle drin waren. Danach war die Messe aber wie immer… Außer natürlich der Passion als Evangelium. Das machen die hier aber auch anders als ich es kenne: Wie bei uns liest einer den Erzähler, der Pastor Jesus und ein anderer die anderen Sprecher. Aber anders als bei uns liest immer, wenn es mehr als Einer gleichzeitig sagt, die Gemeinde den Text (jeder hatte so ein Heftchen, in dem auch alle Lieder und Gebete und so standen). Das fand ich nicht so prickelnd, weil wir dann auch die ganzen „Crucify him“ und die Verhöhnungen lesen mussten :(

Naja, nachmittags hab ich dann damit verbracht, Kartoffeln für die Reibekuchen zu reiben und Apfelmus zu kochen – auch eine tolle Beschäftigung! ;) Dafür hat das Abendessen aber wenigstens allen geschmeckt!

Am Montag war ich morgens nochmal für 2 Stunden in die Sprachschule und hab mittags 3 Stunden lang auf Darcy, Finnbar und Edward aufgepasst – die meiste Zeit waren wir draußen auf dem Trampolin…

Gestern, also am Dienstag, war ich morgens endlich mal wieder laufen und hab ab 12h auf die drei aufgepasst. Wir waren draußen, und weil es so warm war, hatte Kelly so eine Art Waschbütte mit Wasser in den Garten gestellt und die drei haben dann abwechselnd darin geplanscht – mir wäre das ja viel zu kalt gewesen, aber sie sind ja Engländer :D

Nach dem Mittagessen ist Kelly dann mit den beiden Großen zu einem play date mit Finnbars Freund George gefahren und ich war 3 Stunden lang mit Edward allein. Er war aber sehr brav, hat kaum gequengelt, viel alleine gespielt und war ganz begeistert, als er mit den Wäscheklammern spielen durfte während ich Kellys Wäsche ab- und meine aufgehangen habe. Mittlerweile kann er auch schon ganz gut und verständlich kommunizieren, was er will. Als er Hunger hatte ist er z.B. zu seinem Hochstuhl gekrabbelt, hat sich daran hochgezogen und dann ganz laut „up!“ gerufen. ;)

Abends, also besser gesagt direkt nach meiner Arbeitszeit, bin ich dann mit Vanessa in Oxford das (Kinder-) Musical The Jungle Book gucken gegangen. Das war echt süß und auf jeden Fall sehenswert, auch wenn es eher aus Kinder als Publikum ausgelegt war. Danach hab ich dann eine Stunde allein im Mc Donalds gesessen, meine Cola getrunken und auf meinem Handy gespielt, weil Vanessa schon nach Hause musste (und ich nicht alleine am Busbahnhof sitzen wollte…).

And today, I spent the morning tidying up and writing this post and will look after the children for 6 (!) hours now… I hope you enjoyed reading this post and looking at all the nice pictures, although it was quite long again.

As always, I really want to receive many answers, be it complaints, suggestions, comments, stories from home or any other…

I wish you all the best for the following week and a very happy Easter!!! Hopefully, I’ll be able to post again before Easter…

Farewell, all of you, and see you soon! :)





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen