Dienstag, 8. März 2011

Spontaner Tee, Irisch und Essensqualen...

Da bin ich wieder, und diesmal hab ich es sogar geschafft, nach 3 Tagen schon wieder zu schreiben :) Es ist nicht viel passiert, aber schön wars trotzdem, denn…

… der Frühling ist da!!! Mit warmem, sonnigem Wetter und gaaaaaanz vielen tollen Blumen:

Ok, they're not open yet, bust most other daffodils are!!!

The trees are in bloom as well...

Colours are back :)
Aber nun zu meiner Woche bisher:

Am Sonntag war ich wie immer in der Messe und hab da (zum ersten Mal seit ich hier bin) Lara getroffen, ein anderes AuPair aus Deutschland. Sie ist in meinem Kurs an der Sprachschule, wir haben auch schon öfter was zusammen unternommen und ich weiß auch, dass sie religiös ist, aber sie hatte irgendwann mal erwähnt, dass sie lieber in die anglikanischen Gottesdienste geht, obwohl Greyfriars (also die Kirche, in die ich immer gehe) nur 2 Minuten Fußweg von ihr zuhause weg ist. Jedenfalls kontne sie sich wohl an diesem Sonntag morgens nicht dazu aufraffen, mit dem Fahrrad 30 Minuten nach Botley zu fahren und ist daher ausnahmsweise in Iffley gegangen… War total lustig, vor allem, weil sie mich danach noch spontan auf eine Tasse Tee zu sich eingeladen hat! ;)

Nachmittags hab ich dann Wäsche gewaschen, die Hausaufgabe für die Sprachschule gemacht, und dann Abendessen gekocht – Frikadellen mit Kartoffeln und Bohnen… Überraschend war auch Pauls jüngerer Bruder Gareth zu Besuch da, aber ihm hats auch geschmeckt :) ich hab mich dann nach dem Essen auch noch ca. 1 Stunde lang mit ihm unterhalten, während Kelly die Kinder ins Bett gebracht hat und Paul duschen war… War echt sehr amüsant, weil er einen (recht starken) irischen Akzent hat – das Meiste hab ich aber trotzdem verstanden! ;)

Am Montag hab ich wieder Theo in die Schule gebracht, was nicht so lustig war, weil er sauer auf alle war, da er wollte, dass sein Papa ihn in die Schule bringt… Kleine Kinder! Im Bus gings noch, abr auf dem Weg von der Bushaltestelle zur Schule hat er die ganze Zeit geheult und nach seinem Papa gerufen… :(

Danach hab ich ausnahmsweise auf Alice und Freya aufgepasst, weil Freya Windpocken hat und daher nicht in die Schule gehen konnte… Bex hatte sich morgens freigenommen, um auf sie aufzupassen, ist dann aber mittags noch für 2 Stunden arbeiten gegangen, während ich mit den beiden auf den Spielplatz war – der war nämlich um die Uhrzeit leer, weil ja alle anderen Kinder entweder noch in der Schule oder am Mittagessen waren… Daher also keine Ansteckungsgefahr ;)

Zurück in Southmoor hab ich erstmal das Abendessen fertig gemacht während Kelly die Kinder von der Schule abholen war, dann alle 3 beim Essen beaufsichtigt und anschließend gebadet. War ganz in Ordnung, auch wenn Darcy im Moment echt furchtbar drauf ist, alle rumkommandiert und sich weigert, Sachen zu essen, die ihr nicht schmecken. D.h. mit anderen Worten, sie isst nur Fleisch. Und ab und an Nudeln. Naja, ist eben im Moment recht schwierig…

Heute, also am Dienstag, hab ich morgens mein Zimmer aufgeräumt, Schuhe geputzt, Wäsche gewaschen und zusammengelegt und den Kühlschrank ausgemistet. Dann war ich von 13h bis 15h mit Edward spazieren. Wir sind zum Millenium Green gegangen, einem Erholungspark in Southmoor (@ Mama und Tobias: Ihr habt nur etwa ein Drittel des Parks gesehen, als ihr hier wart – der ist noch viel größer als ich dachte!!!!!). Hier ein paar Fotos:

nice green grass everywhere

I likes the dim paths through the woods...

a tree as I like it!

everything is well-planned and nice...

There even is a maze!

And they do have badgers - I thought that was a joke...

... and crocodiles! ;)

the little duck pond

He was sooo happy and enjoyed the walk!

Smile!!!!!
Danach hab ich das Abendessen für die Kinder gemacht – Nudelauflauf, weil ich dachte, dass die den auf jeden Fall essen würden. Tja, Pustekuchen… Finnbar fand ihn total lecker und hat brav aufgegessen, Edward hat es alleine nicht geschafft, die Nudeln auf seinen Löffel zu kriegen, wollte sich aber wie immer nicht helfen lassen und war dann letztendlich so frustriert, dass ich ihm erstmal einen Joghurt zu essen gegeben hab (anschließend und nachdem ich die Nudeln in winzig kleine Stücke geschnitten hatte, ging es dann doch…) und Darcy, siehe oben. Sie hat nur die Nudeln gegessen und sich geweigert, die Erbsen oder den Mais zu essen, weil das ja Gemüse ist. Ich hab dann einfach rigoros beschlossen, dass sie ihren Pfannkuchen zum Nachtisch nur bekommt, wenn sie mindestens die Hälfte des Gemüses isst. Daraufhin hat sie dann unter Tränen den Mais runtergewürgt… ;) Warum es zum Nachtisch Pfannkuchen gab? Weil heute pancake day ist – oder bei uns Veilchen- bzw. Karnevalsdienstag. Da gibt es traditionell nochmal was richtig Süßes vor der Fastenzeit…

Well, that’s it for today – I hope you liked my short and rather quick post and the pictures… I hope I’ll be able to post again on Friday, maybe even with some more pictures – for one, I definitely need to take a picture of my bike, because it is soooooo British with ist wooden basket attached to the front! :)

As always, I’ll gladly read all your answers (and hopefully answer them more quickly as I used to…) – your comments on what I’ve written, suggestions, complaints, stories from home, or any other.

Farewell, all of you, and see you soon! :)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen