So, und schon wieder ist eine Woche rum, in der ich nichts geschrieben habe, was wieder daran gelegen hat, dass hier alles im normalen Alltagstrott verläuft, wie bei euch wahrscheinlich auch… Aber ein paar Highlights hatte die Woche doch zu bieten, also nicht aufhören zu lesen:
Am Samstag hab ich erstmal ausgeschlafen, dann wie immer mein Zimmer aufgeräumt, Musik gehört, gechattet und gelesen. Abends war ich dann bei Murrays Babysitten. War eigentlich ein ganz entspannter Abend, die Kinder haben alle schon geschlafen, als ich angekommen bin, habs mir also mit dem vierten Band von Harry Potter auf der Couch bequem gemacht und nebenher X-Factor im Fernsehen angehabt, nur damit ich Musik im Hintergrund hatte. So war der Abend sehr schön – bis Edward um 21.15 wach geworden ist. Dachte erst, alles wäre wie immer, er wird ja meistens abends nochmal wach, dann leg ich ihn immer in den Kinderwagen, schaukel ihn hin und her und dann schläft er wieder ein. Hat diesmal auch geklappt. Aber dann, so gegen 22h, hat er aus dem Schlaf raus auf einmal sich übergeben, und ich hab das überhaupt nur mitbekommen, weil ich zufällig hochgeschaut habe. Er lag ja auf dem Rücken im Kinderwagen, konnte sich also nicht aufrichten – ich hatte echt Angst, dass er an dem Erbrochenem erstickt!!! Hab ihn also ganz schnell hingesetzt, sodass er sich selbst und den Kinderwagen von oben bis unten vollgekotzt hat. Dann hab ich aus dem Kinderwagen gehoben, auf den Küchentischgesetzt und seine Eltern angerufen. Als Paul sich dann endlich auf den Weg zurück gemacht hatte, hab ich Edward von seinem eklig stinkenden Schlafanzug befreit und ihn gewaschen (nur als Randnotiz: Er hatte einen Einteiler an, den man im Schritt ausknöpft, d.h. ich musste ihm das vollgekotzte Ding über den Kopf ziehen – seeeehr lecker…). Als Paul da war, hat er dann erstmal gerafft, dass Edwad nicht nur am Schreien war, wie er gedacht hatte, sondern offensichtlich krank war. Naja, er hat ihn dann erstmal beruhigt und ist dann Kelly holen gegangen, weil er auch nich so genau wusste, was er jetzt machen soll. Tja, als Kelly da war, hat sie sich dann um Edward gekümmert und Paul hat mich heimgefahren, schon eine Stunde früher als eigentlich geplant war. Kelly hat drauf bestanden, mir trotzdem den vollen Betrag zu zahlen, weil ich ja auch den Ärger mit dem kotzenden und schreienden Kind hatte. Naja, mir solls Recht sein…
Der Sonntag verlief dann wieder wie jeder Sonntag: morgens in die Messe nach Oxford, dann nach Hause, lunch, Internet, chatten, Musik hören, lesen und Hausaufgaben für die Sprachschule machen. Also nicht so besonders spannend…
Am Montag hatte ich dann meinen ersten richtigen Arbeitstag nach den half term Ferien, und er verlief eigentlich wie immer. Nur, dass beide Mädels außerordentlich gesprächig waren und mir alles, was sie in den Ferien in Kroatien gemacht hatten, haarklein erzählt haben… Und dummerweise hat Brandon wieder nicht pünktlich das Geld überwiesen, d.h. ich warte jetzt schon wieder seit 2 Wochen auf mein Geld… Naja, noch hab ich ja Reserven… Aber wäre schon nett wenn er mich mal pünktlich bezahlen könnte, ich muss dann ja auch immer Zoe und Alex warten lassen…Außerdem soll Alice jetzt gar nicht mehr schlafen tagsüber, damit sie sich schonmal dran gewöhnt wie es ist, wenn sie ab Ende November in den Kindergarten geht. Da dürfen die Kinder nämlich nicht schlafen. Ich versteh auch nicht so ganz, warum sie dann auch mittags daheim nicht schlafen darf, aber ok… Das ist jedenfalls echt hart, wenn man ein Kind, das hundemüde ist, vom Schlafen abhalten soll…
Am Dienstagmorgen habe ich dann durch Zufall ein total tolles Weihnachtsgeschenk für Alice und Freya entdeckt: 2 neue Staffeln „Mona, the Vampire“. Hab sie aber nicht direkt gekauft, weil ich nicht wusste, ob jemand von den Verwandten schon vorhat, denen das zu schenken… Hab dann wie immer Alice an der Schule abgeholt, bin erstmal heim für einen kleinen Snack und dann früher als sonst wieder zurück um Freya abzuholen, weil ich vorher noch zur Post wollte ein Päckchen für gewisse Leute, die bald Geburtstag haben, nach Deutschland zu schicken. Mit Freya sind wir dann wieder heim – Spielplatz ist leider nicht merh, weil es jetzt schon früh dunkel und damit auch sehr kühl wird. Der Rest des Tages verlief ruhig. Welch ein passendes Stichwort! Ich zitiere mal Bex: „Ehm, Dorothy, could you imagine to still do some days for me when you live with Kelly in January? You have a calming influence on the girls, and I like that a lot…” Tja, alle wollen sie Doro, Zoe hatte nämlich auch schon gefragt, ob ich nicht weiterhin an einem Tag die Jungs von der Schule abholen könnte, wenn ich ab Januar für Murrays arbeite… Mal sehen, hab ich beiden geantwortet, ich muss ja erstmal Kelly fragen, wann genau sie mich braucht, d.h. wie meine Arbeitszeiten sind, dann kann ich entscheiden, ob ich noch zusätzlich was machen kann…
Am Mittwoch habe ich dann erstmal die beiden DVDs gekauft, da keiner der Verwandten sie eingeplant hatte. Dann hab ich den Rest des Tages wie jeden Mittwoch verbracht, nur, dass Alice ausnahmsweise doch 20 Minuten schlafen durfte, weil sie schon seit 5h morgens wach war. Tja, wenn das mal so einfach wäre! Wir hatten einen recht ruhigen Morgen, aber sie wollte partout nicht schlafen! Naja, ich hab ja dann gehofft, dass sie einfach wie früher auch auf dem Weg zur Schule im Buggy einschläft, aber Pustekuchen, das Kind wollte lieber laufen! Sie hat dann ihren eigenen kleinen Puppenwagen vor sich her geschoben, in einem Schneckentempo! Ich brauch ja maximal 25 Minuten für die Strecke wenn ich alleine bin, mit den beiden zu Fuß brauche ich ca. 40 bis 45 Minuten, aber diesmal haben Alice und ich 65 Minuten gebraucht, so müde war sie! Das wurde dann noch deutlicher, als wir an der Schule waren. Da hat die Mutter einer Freundin von Freya nämlich gemeint „Na, da ist aber jemand müde…“ worauf Alice angefangen hat zu heulen und ganz wütend dauernd wiederholt hat „NO, I’M NOT; I’M NOT TIRED!“ Wer’s glaubt… Auf dem Weg zurück hatten wir dann noch einen kleinen Zwischenfall. Ich hatte ihr morgens schonmal erklärt, dass man niemals auf der Straße stehenbleiben darf, weil das sehr gefährlich ist. Dann ist sie auf dem Rückweg aber wieder mitten auf der Kreuzung stehen geblieben um den Puppenwagen zu „reparieren“. Gott sei Dank war es eine kaum befahrene Straße, aber trotzdem hab ich sie angemeckert, sie solle bitte auf den Bürgersteig kommen. Keine Reaktion. „Alice, come here immediately!“ Keine Reaktion. „Alice, will you at once come here!“ Keine Reaktion. Da hab ich sie mir geschnappt und auf den Bürgersteig getragen. Da hat sie dann wieder geheult. War mir aber egal, bin dann also mit einem sehr gut gelaunten Kind, das 25m vor mir hergehüpft ist (Freya), und einem heulenden, langsam dahintrottenden Kind (Alice) weitergegangen. Bis ich keinen Nerv mehr hatte und Alice angeboten habe, sie zu tragen und Freya den Puppenwagen zu geben. Gesagt getan. Als Freya dann selig lächelnd den Puppenwagen geschoben hat und ich Alice wieder gehen lassen wollte, weil sie mir langsam zu schwer wurde, war sie auf meinem Arm eingeschlafen. 20 Minuten können ganz schön lang sein, wenn man ein schlafendes Kind mit sich rumschleppt! Aber auch nach den 20 Minuten Schlaf wars nicht besser. Während ich das Abendessen gemacht hab, hatten wir noch einen kleinen Unfall: Aöice ist hingefallen und hat sich die Lippe blutig gebissen – und gebrüllt wie am Spieß! Ich weiß, dass Freya nichts dafür kann und es nur gut gemeint hat, aber ihr „Alice, there’s blood on your lip!“ hat nicht wirklich geholfen sie zu beruhigen… Auch nicht ihr „Alice, does it still hurt?“ als ich sie grade beruhigt hatte. Und auch nicht ihr „Mum, Alice has hurt herself today, on her lip!” als Bex nach Hause kam. Grrrrr!
Der Donnerstag war da doch sehr viel angenehmer! War in der Sprachschule, hab meine wöchentlichen Einkäufe erledigt und dann Ollie und Theo von der Schule abgeholt. Heute gings dann mal nicht zum Park&Ride um Zoe zu treffen, sondern zu Alice und Freya, weil Zoe noch nen Zahnarzttermin hatte. Als ich die beiden da abgeliefert hatte, bin ich dann mit dem Bus nach Headington (Stadtteil von Oxford) gefahren und hab mich mit Rebecca (die aus der Uni, die im Moment hier studiert…) auf einen Tee getroffen. War sehr lustig! Haben über alles Mögliche geredet…
Der Freitag war auch ok. Morgens wieder Sprachschule, mittags wie immer zu Murrays. Hab dann auch Kelly mal gefragt, welche Arbeitszeiten sie sich denn vorstellt, damit ich Zoe und Bex Bescheid sagen kann, ob ich weiterhin auch ein wenig für sie arbeiten kann. So, wie es im Moment aussieht, werde ich ab Januar 4 Tage die Woche nachmittags von 2 bis 7 arbeiten, evtl. an einem davon auch 2 Stunden vormittags, und samstags nochmal 2 bis 3 Stunden. D.h. ich könnte an 3 Tagen morgens zur Sprachschule gehen und an dem bisher freien Wochentag alles für Zoe und Bex verbinden: Morgens Theo zur Schule bringen, dann auf Alice aufpassen und mittags Theo wieder mit nach Southmoor nehmen bzw. ihn zu Zoes Arbeit bringen… Vielleicht werde ich auch noch an einem anderen Wochentag auf eine der beiden Englischstunden verzichten und stattdessen auf Alice aufpassen, mal sehen…
Am Samstag, also gestern, hab ich erstmal ein Geschenk für Sebastian fertig gemacht und weil die Jungs das so spannend fanden und unbegint auch basteln wollten, haben wir dann danach zusammen geprickelt. Zoe kannte das gar nicht, fand die Idee aber sehr gut, weil das nicht so gefährlich ist wie mit Scheren rumhantieren und außerdem die Feinmotorik fördert, vor allem auch das Stift-halten fürs Schreiben später… Ansonsten hab ich noch mein Zimmer auferäumt, gesaugt, gechattet, gelesen, Musik gehört und Dr. House geschaut. Abends war ich dann mit zwei Klassenkameradinnen (Jana und Berta) im South Park in Oxford, weil da ein großes Feuerwerk war. Es war zwar kleiner als das beim Bullayer Herbstfest, war aber trotzdem schön! Hier ein paar Fotos, leider die einzigen für diese Woche:
Am Samstag hab ich erstmal ausgeschlafen, dann wie immer mein Zimmer aufgeräumt, Musik gehört, gechattet und gelesen. Abends war ich dann bei Murrays Babysitten. War eigentlich ein ganz entspannter Abend, die Kinder haben alle schon geschlafen, als ich angekommen bin, habs mir also mit dem vierten Band von Harry Potter auf der Couch bequem gemacht und nebenher X-Factor im Fernsehen angehabt, nur damit ich Musik im Hintergrund hatte. So war der Abend sehr schön – bis Edward um 21.15 wach geworden ist. Dachte erst, alles wäre wie immer, er wird ja meistens abends nochmal wach, dann leg ich ihn immer in den Kinderwagen, schaukel ihn hin und her und dann schläft er wieder ein. Hat diesmal auch geklappt. Aber dann, so gegen 22h, hat er aus dem Schlaf raus auf einmal sich übergeben, und ich hab das überhaupt nur mitbekommen, weil ich zufällig hochgeschaut habe. Er lag ja auf dem Rücken im Kinderwagen, konnte sich also nicht aufrichten – ich hatte echt Angst, dass er an dem Erbrochenem erstickt!!! Hab ihn also ganz schnell hingesetzt, sodass er sich selbst und den Kinderwagen von oben bis unten vollgekotzt hat. Dann hab ich aus dem Kinderwagen gehoben, auf den Küchentischgesetzt und seine Eltern angerufen. Als Paul sich dann endlich auf den Weg zurück gemacht hatte, hab ich Edward von seinem eklig stinkenden Schlafanzug befreit und ihn gewaschen (nur als Randnotiz: Er hatte einen Einteiler an, den man im Schritt ausknöpft, d.h. ich musste ihm das vollgekotzte Ding über den Kopf ziehen – seeeehr lecker…). Als Paul da war, hat er dann erstmal gerafft, dass Edwad nicht nur am Schreien war, wie er gedacht hatte, sondern offensichtlich krank war. Naja, er hat ihn dann erstmal beruhigt und ist dann Kelly holen gegangen, weil er auch nich so genau wusste, was er jetzt machen soll. Tja, als Kelly da war, hat sie sich dann um Edward gekümmert und Paul hat mich heimgefahren, schon eine Stunde früher als eigentlich geplant war. Kelly hat drauf bestanden, mir trotzdem den vollen Betrag zu zahlen, weil ich ja auch den Ärger mit dem kotzenden und schreienden Kind hatte. Naja, mir solls Recht sein…
Der Sonntag verlief dann wieder wie jeder Sonntag: morgens in die Messe nach Oxford, dann nach Hause, lunch, Internet, chatten, Musik hören, lesen und Hausaufgaben für die Sprachschule machen. Also nicht so besonders spannend…
Am Montag hatte ich dann meinen ersten richtigen Arbeitstag nach den half term Ferien, und er verlief eigentlich wie immer. Nur, dass beide Mädels außerordentlich gesprächig waren und mir alles, was sie in den Ferien in Kroatien gemacht hatten, haarklein erzählt haben… Und dummerweise hat Brandon wieder nicht pünktlich das Geld überwiesen, d.h. ich warte jetzt schon wieder seit 2 Wochen auf mein Geld… Naja, noch hab ich ja Reserven… Aber wäre schon nett wenn er mich mal pünktlich bezahlen könnte, ich muss dann ja auch immer Zoe und Alex warten lassen…Außerdem soll Alice jetzt gar nicht mehr schlafen tagsüber, damit sie sich schonmal dran gewöhnt wie es ist, wenn sie ab Ende November in den Kindergarten geht. Da dürfen die Kinder nämlich nicht schlafen. Ich versteh auch nicht so ganz, warum sie dann auch mittags daheim nicht schlafen darf, aber ok… Das ist jedenfalls echt hart, wenn man ein Kind, das hundemüde ist, vom Schlafen abhalten soll…
Am Dienstagmorgen habe ich dann durch Zufall ein total tolles Weihnachtsgeschenk für Alice und Freya entdeckt: 2 neue Staffeln „Mona, the Vampire“. Hab sie aber nicht direkt gekauft, weil ich nicht wusste, ob jemand von den Verwandten schon vorhat, denen das zu schenken… Hab dann wie immer Alice an der Schule abgeholt, bin erstmal heim für einen kleinen Snack und dann früher als sonst wieder zurück um Freya abzuholen, weil ich vorher noch zur Post wollte ein Päckchen für gewisse Leute, die bald Geburtstag haben, nach Deutschland zu schicken. Mit Freya sind wir dann wieder heim – Spielplatz ist leider nicht merh, weil es jetzt schon früh dunkel und damit auch sehr kühl wird. Der Rest des Tages verlief ruhig. Welch ein passendes Stichwort! Ich zitiere mal Bex: „Ehm, Dorothy, could you imagine to still do some days for me when you live with Kelly in January? You have a calming influence on the girls, and I like that a lot…” Tja, alle wollen sie Doro, Zoe hatte nämlich auch schon gefragt, ob ich nicht weiterhin an einem Tag die Jungs von der Schule abholen könnte, wenn ich ab Januar für Murrays arbeite… Mal sehen, hab ich beiden geantwortet, ich muss ja erstmal Kelly fragen, wann genau sie mich braucht, d.h. wie meine Arbeitszeiten sind, dann kann ich entscheiden, ob ich noch zusätzlich was machen kann…
Am Mittwoch habe ich dann erstmal die beiden DVDs gekauft, da keiner der Verwandten sie eingeplant hatte. Dann hab ich den Rest des Tages wie jeden Mittwoch verbracht, nur, dass Alice ausnahmsweise doch 20 Minuten schlafen durfte, weil sie schon seit 5h morgens wach war. Tja, wenn das mal so einfach wäre! Wir hatten einen recht ruhigen Morgen, aber sie wollte partout nicht schlafen! Naja, ich hab ja dann gehofft, dass sie einfach wie früher auch auf dem Weg zur Schule im Buggy einschläft, aber Pustekuchen, das Kind wollte lieber laufen! Sie hat dann ihren eigenen kleinen Puppenwagen vor sich her geschoben, in einem Schneckentempo! Ich brauch ja maximal 25 Minuten für die Strecke wenn ich alleine bin, mit den beiden zu Fuß brauche ich ca. 40 bis 45 Minuten, aber diesmal haben Alice und ich 65 Minuten gebraucht, so müde war sie! Das wurde dann noch deutlicher, als wir an der Schule waren. Da hat die Mutter einer Freundin von Freya nämlich gemeint „Na, da ist aber jemand müde…“ worauf Alice angefangen hat zu heulen und ganz wütend dauernd wiederholt hat „NO, I’M NOT; I’M NOT TIRED!“ Wer’s glaubt… Auf dem Weg zurück hatten wir dann noch einen kleinen Zwischenfall. Ich hatte ihr morgens schonmal erklärt, dass man niemals auf der Straße stehenbleiben darf, weil das sehr gefährlich ist. Dann ist sie auf dem Rückweg aber wieder mitten auf der Kreuzung stehen geblieben um den Puppenwagen zu „reparieren“. Gott sei Dank war es eine kaum befahrene Straße, aber trotzdem hab ich sie angemeckert, sie solle bitte auf den Bürgersteig kommen. Keine Reaktion. „Alice, come here immediately!“ Keine Reaktion. „Alice, will you at once come here!“ Keine Reaktion. Da hab ich sie mir geschnappt und auf den Bürgersteig getragen. Da hat sie dann wieder geheult. War mir aber egal, bin dann also mit einem sehr gut gelaunten Kind, das 25m vor mir hergehüpft ist (Freya), und einem heulenden, langsam dahintrottenden Kind (Alice) weitergegangen. Bis ich keinen Nerv mehr hatte und Alice angeboten habe, sie zu tragen und Freya den Puppenwagen zu geben. Gesagt getan. Als Freya dann selig lächelnd den Puppenwagen geschoben hat und ich Alice wieder gehen lassen wollte, weil sie mir langsam zu schwer wurde, war sie auf meinem Arm eingeschlafen. 20 Minuten können ganz schön lang sein, wenn man ein schlafendes Kind mit sich rumschleppt! Aber auch nach den 20 Minuten Schlaf wars nicht besser. Während ich das Abendessen gemacht hab, hatten wir noch einen kleinen Unfall: Aöice ist hingefallen und hat sich die Lippe blutig gebissen – und gebrüllt wie am Spieß! Ich weiß, dass Freya nichts dafür kann und es nur gut gemeint hat, aber ihr „Alice, there’s blood on your lip!“ hat nicht wirklich geholfen sie zu beruhigen… Auch nicht ihr „Alice, does it still hurt?“ als ich sie grade beruhigt hatte. Und auch nicht ihr „Mum, Alice has hurt herself today, on her lip!” als Bex nach Hause kam. Grrrrr!
Der Donnerstag war da doch sehr viel angenehmer! War in der Sprachschule, hab meine wöchentlichen Einkäufe erledigt und dann Ollie und Theo von der Schule abgeholt. Heute gings dann mal nicht zum Park&Ride um Zoe zu treffen, sondern zu Alice und Freya, weil Zoe noch nen Zahnarzttermin hatte. Als ich die beiden da abgeliefert hatte, bin ich dann mit dem Bus nach Headington (Stadtteil von Oxford) gefahren und hab mich mit Rebecca (die aus der Uni, die im Moment hier studiert…) auf einen Tee getroffen. War sehr lustig! Haben über alles Mögliche geredet…
Der Freitag war auch ok. Morgens wieder Sprachschule, mittags wie immer zu Murrays. Hab dann auch Kelly mal gefragt, welche Arbeitszeiten sie sich denn vorstellt, damit ich Zoe und Bex Bescheid sagen kann, ob ich weiterhin auch ein wenig für sie arbeiten kann. So, wie es im Moment aussieht, werde ich ab Januar 4 Tage die Woche nachmittags von 2 bis 7 arbeiten, evtl. an einem davon auch 2 Stunden vormittags, und samstags nochmal 2 bis 3 Stunden. D.h. ich könnte an 3 Tagen morgens zur Sprachschule gehen und an dem bisher freien Wochentag alles für Zoe und Bex verbinden: Morgens Theo zur Schule bringen, dann auf Alice aufpassen und mittags Theo wieder mit nach Southmoor nehmen bzw. ihn zu Zoes Arbeit bringen… Vielleicht werde ich auch noch an einem anderen Wochentag auf eine der beiden Englischstunden verzichten und stattdessen auf Alice aufpassen, mal sehen…
Am Samstag, also gestern, hab ich erstmal ein Geschenk für Sebastian fertig gemacht und weil die Jungs das so spannend fanden und unbegint auch basteln wollten, haben wir dann danach zusammen geprickelt. Zoe kannte das gar nicht, fand die Idee aber sehr gut, weil das nicht so gefährlich ist wie mit Scheren rumhantieren und außerdem die Feinmotorik fördert, vor allem auch das Stift-halten fürs Schreiben später… Ansonsten hab ich noch mein Zimmer auferäumt, gesaugt, gechattet, gelesen, Musik gehört und Dr. House geschaut. Abends war ich dann mit zwei Klassenkameradinnen (Jana und Berta) im South Park in Oxford, weil da ein großes Feuerwerk war. Es war zwar kleiner als das beim Bullayer Herbstfest, war aber trotzdem schön! Hier ein paar Fotos, leider die einzigen für diese Woche:
Jana hatte Tee, Stollen und Lebkuchen mitgebracht und den haben wir dann mit noch 3 anderen Au-Pairs (Aneta aus Polen, Maddie aus Rumänien und Colette aus Holland), die Jana kannte und die wir da getroffen haben, geteilt. Hier ein Gruppenfoto:
Nach dem Feuerwerk sind wir noch in den Red Lion, wo wir mit John (der Brasilianer aus unserer Klasse) und Aurélie (die Französin aus unserer Klasse) verabredet waren. War ein sehr lustiger Abend! Haben nur Blödsinn geredet und uns gegenseitig Witze erzählt… Ganz schön lustig, wenn man bedenkt, dass wir 18,21,21,22,25,26,27 und 31 Jahre alt sind – hat uns aber gar nicht gestört =)
Heute, also Sonntag, war dann wieder sehr unspektakulär – war in der Messe, danach hab ich gegessen, Musik gehört und Blog geschrieben. Und gleich, wenn ich fertig bin, werd ich dann mal meine Hausaufgaben machen und vielleicht noch was lesen…
So, that’s it for now! I’m quite proud that I managed to fit 9 days in 3 pages, and I hope you still read and enjoy my blog… If you have anything to criticise, just tell me please!
As always, I’m looking forward to your answers, comments, stories or suggestions and I hope you’re all doing well! I just thought, if you want to, you could also send me some pictures of what are doing back at home, just in case you have any… I suggest you then send them to me per mail or on facebook or studivz… I would really like to see (and not only read, although that is nice, too, of course…) what you’re up to.
I’m sorry for not having more pictures myself this week, but as I told you nothing really new or extraordinary happened, and I just don’t want to bore you with pictures of the children how they play at the playground, because they would repeat themselves each time… And I don’t take as many pictures as I did in the beginning, to be honest. But I hope that I’ll have more interesting things to tell and/or show in the next weeks, as I hopefully) will see “Jesus Christ Superstar” as well as “Harry Potter 7” this month and will visit Stefan, a friend of mine, in Bristol – so you can look forward to some nice stories and pictures this month!
Well, now I’ll stop talking and wish you a nice week! Farewell, all of you, and see you soon!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen