Mittwoch, 19. Januar 2011

Uni, Kino, Regen und andere Katastrophen...

Da bin ich wieder! Diesmal etwas früher als sonst, auf die spezielle Bitte meines lieben Bruders hin (so, das hast du jetzt davon :P)… Er hat vorgeschlagen, ich solle lieber alle zwei Tage einen kurzen Eintrag schreiben als einen langen pro Woche – jetzt würde ich von euch gerne wissen, was ihr von dem Vorschlag haltet (auch wenn ich nicht 100%ig garantieren kann, dass es nicht eher alle 3 Tage wird…) Es gibt aber diese Woche gar nicht so viel zu erzählen, also wird es wohl ein recht kurzer Eintrag.

Am Freitag war ich morgens wieder in der Sprachschule, diesmal wieder für 2 Stunden wie bisher auch immer. Hab das neue Kursbuch gekauft und auch schon für die kommende (also diese) Woche gezahlt. Nach den beiden Stunden bin ich sofort wieder heim, weil ich von 14h bis 18h auf die Kinder aufpassen musste. Dummerweise hat es ziemlich geregnet und dummerweise musste ich ja noch die üblichen 20 Minuten von der Bushaltestelle nach Hause laufen, bin also ziemlich nass geworden :( Vielleicht ist das der Grund dafür, dass ich mich seit gestern (also Dienstag) leicht krank fühle…

Naja, der Nachmittag war jedenfalls ok – hab mit Finnbar und Edward gespielt während Kelly sich für eine Stunde ausgerugt und dann Darcy von der Schule abgeholt hat. Als Darcy wieder da war, ist die Stimmung etwas gekippt, weil sie im Gegensatz zu den beiden Kleinen sehr wohl traurig war, dass eins der Hühner morgens hatte eingeschläfert werden müssen… Finnbar war mit Kellys Erklärung, das Huhn sei jetzt beim lieben Gott im Himmel, schon zufrieden, aber Darcy war wirklich traurig. Daher haben wir danach nicht so ausgelassen gespielt wie sonst.

Abends war ich dann mit Jussi, Anneliis, Lara, Bernadetta, Daria und einem französischen Au-Pair (dessen Namen ich leider schon wieder vergessen habe) im Kino. Wir haben „The King’s Speech“ geschaut – ein absolut sehenswerter Film!!!!!!!!!!!!! Wenn der in Deutschland in die Kinos kommt, unbedingt anschauen! Der war so gut, dass die meisten Kinobesucher (wir nicht) nach dem Film applaudiert haben, was selbst die komischen Briten normalerweise nicht machen ;) Wer mehr über den Film wissen will, kann mich ja danach fragen, nur um den Blog nicht zu sprengen, ich könnte nämlich stundenlang über den Film reden bzw. schreiben *g*

Am Samstag hab ich erstmal ausgeschlafen und dann den Morgen größtenteils am PC verbracht (böses Internet!). Nachmittags hab ich mich dann doch noch aufgerafft und endlich mal wieder was für die Uni gemacht: Analysis Kapitel 5 und 6 auf Karteikarten geschrieben… Das war ganz gut, um mein Gewissen zu beruhigen, aber abends hab ich das noch getoppt: Während ich gebabysittet hab, hab ich nämlich a) Harry Potter 2 im Fernsehen geschaut, b) in den Pausen und danach angefangen, „Sociolnguistics“ für meine Englisch-Zwischenprüfung zu lesen und c) den schreienden Edward in den Schlaf geschuckelt. Das war das Härteste an diesem Abend ;) Kelly hatte mir so eine coole Wärmedecke gegeben und schon vorher gemeint „Once you’re snuggled up under it, you don’t want to leave ever again…“ Und da hat sie vollkommen Recht! Das war sooooo gemütlich! Naja, als Edward angefangen hat zu schreien, hab ich dann erstmal über das Babyphon seine Musik angemacht und das ging dann auch – bis die Musik aufgehört hat. Dann hat er wieder angefangen zu schreien und ist ganz hyterisch geworden. Bin also nach oben und hab ihn auf dem Arm durchs Zimme getragen und in den Schlaf geschuckelt. Hat dann auch für eine Stunde gehalten. Dann war er wieder am Schreien. Da hab ich ihn mit nach unten genommen und im Kinderwagen durchs Wohnzimmer geschoben. Das hat dann gehalten, bis Kelly und Paul wiederkamen – Puh!

Am Sonntag war ich erstmal in die Messe und dann noch schnell Kirschen und Hefe kaufen, weil ich abends Dampfnudeln mit heißen Kirschen gemacht hab. Ich hab nämlich mit Kelly abgemacht, dass ich ab jetzt jeden Sonntag koche – zum Einen, damit sie ein paar deutsche Gerichte probieren können, zum Abdern, damit sie in Ruhe die Kinder ins Bett bringen können und trotzdem früh zu Abend essen… Sie waren auch beide ganz begeistert und wollen die unbedingt nochmal haben :) Ach ja, nachmittags hab ich noch das 1. Kapitel von „Sociolinguistics“ fertig gelesen, zusammengefasst, und dann das Wichtigste auf Karteikarten geschrieben – ich war also dieses Wochenende echt fleißig!

Am Montag sollte ich ja eigentlich Theo in die Schule bringen, aber daraus ist nichts geworden, weil der arme Kerl krank war und gar nicht in die Schule gegangen ist – wie Zoe mir um 6.15 per Sms mitgeteilt hat. Konnte also ein wenig länger schlafen, bevor ich dann wieder für eine Stunde in die Sprachschule gefahren bin. Danach hab ich wie jeden Montag Alice von der Schule abgeholt und bis um 13.45 beschäftigt. Diesmal haben wir alle 4 Puzzles gemacht, natürlich zu Mittag gegessen und dann „Father Christmas needs a wee!“ als Hörbuch gehört – das ist im Moment ihre Liebslingsgeschichte und sie kann die fast schon mitsprechen, so oft hört sie die…

Alice with her toys, listening to Father Christmas needs a wee...

SShe's just so cute!!!

her new jungle puzzle
Von 16h bis 19h hab ich dann auf die Kiddies aufgepasst, wobei das diesmal kein besonders großer Aufwand war, weil Kellys Mutter zu Besuch kam (sie ist immer noch da, soweit ich weiß, fährt sie aber morgen früh wieder…) und die Kinder dann natürlich mit ihr spielen und ihr alles Mögliche zeigen wollten. Hab dann also eher im Haushalt was gemacht, natürlich für die Kinder gekocht (Nudeln mit Tomatensoße, so haben wir ihnen das jedenfalls verkauft… In der Soße waren nämlich auch seeeeeehr fein gewürfelte Zucchini- und Möhrenstücke drin…). Finnbar fands total lecker, Edward war zu müde zum Essen, hat also nur umgeheult und Darcy hat die Soße nicht geschmeckt, aber sie musste sie trotzdem essen, da sie ja auch ein Eis zum Nachtisch wollte…

Gestern, also am Dienstag, hab ich wieder etwas länger geschlafen (bis 8.30), dann mein Zimmer aufgeräumt und Hausaufgaben für die Sprachschule gemacht und dann ab 12h auf Edward aufgepasst. Er hat auch den ganzen morgen brav mit mir gespielt – und die Katze geärgert. Auch beim Mittagessen ging alles ganz gut, außer, dass er seine Nudeln mit Soße (Reste von Montag) nicht essen wollte, sondern meine Dampfnudel (Rest von Sonntag) viel leckerer fand. War mir dann aber egal, hab mit ihm geteilt und dafür seine Nudeln gegessen… ;) Gegen kurz vor 3 war er dann auf einmal so müde, dass er ohne Probleme eingeschlafen ist, als ich ihn in den Kinderwagen gelegt hab – ein Wunder, normalerweise heult er nämlich mindestens 10 Minuten bevor er dann einschläft… Hab dann die Küche aufgeräumt und gelesen, während Kelly die andern beiden von der Schule abgeholt hat. Das Abendessen hab ich auch schon vorbereitet, das gabs nämlich früher als sonst, weil alle 3 schon um 4h morgens aufgewacht waren, folglich also sehr müde waren. Haben auch alle brav gegessen, was bestimmt daran gelegen hat, dass es ihr Lieblingsessen war – maccaroni cheese…

Tja, und heute, also am Mittwoch, hab ich morgens diesen Eintrag geschrieben, werde von 12h bis 17h wieder auf die Kinder aufpassen und heute Abend ins Kino gehen – Love and other Drugs. Mehr dazu beim nächsten Blog.

That’s it for this week! Sorry for not having more pictures - I somehow forgot to take some... Hope you enjoyed reading anyway and like my new, shorter entries. If you have any suggestions how to improve or what to change, feel free to let me know! As always, I’m looking forward to your comments, replies, stories and suggestions and I’ll try to answer them all as soon as possible!

Farewell, all of you, and see you soon!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen