Montag, 13. Dezember 2010

Don't go, Dorothy, don't go!"

Sooo… Jetzt hab ich schon wieder so ewig gebraucht – und entschuldige mich ganz ernsthaft dafür… Eigentlich wollte ich regelmäßiger schreiben, aber irgendwie bin ich im Moment so sehr mit Reise- und Weihnachtsvorbereitungen beschäftigt, dass ich kaum zu irgendwas Anderem komme. Ich hoffe, ihr verzeiht mir und freut euch trotzdem über den neuen Eintrag! Es ist auch wieder was Spannendes passiert und ein paar Fotos hab ich auch :)

Um wieder da anzuknüpfen, wo ich aufgehört habe:
Harry Potter war toll, auch wenn ich während des Films etwas enttäuscht war, weil wieder so viel gekürzt wurde. Aber als Film an sich war er eigentlich gut – und ein paar Änderungen fand ich sogar sehr gelungen, z.B. wie Hedwig gestorben ist (jetzt mal für diejenigen von euch, die den Film auch gesehen haben…)

Am Freitag wars erst wieder pure Routine: morgens Sprachschule, dann heim essen und ab zu Kelly. Aber dann doch wieder nicht, weil ich dieses Mal mitgefahren bin Darcy von der Schule abholen. Jetzt weiß ich wenigstens wo die ist :) Dann hab ich wie immer die Kinder beschäftigt, beim Abendessen machen, beaufsichtigen und verfüttern geholfen und dann die Großen gebadet. Dann hat mich Paul wieder heim gefahren, und da ist was gaaaaaaaanz Süßes passiert: Finnbar, der ja sonst immer so zurückhaltend, nachdenklich und zögerlich ist, hat sich an mein Bein geklammert und geheult „Don’t go, Dorothy, don’t go!“ :D Ich musste ihm versprechen, am nächsten Freitag wieder zu kommen…

Abends bin ich dann noch nach Oxford in die Stadt gefahren und hab mich mit Colette (aus Holland) auf ein Bier im Pub mit dem tollen Namen Far From the Madding Crowd getroffen. War ein lustiger Abend! Als wir dann beide wegen unseren letzten Bussen gehen mussten, hat es richtig angefangen zu schneien und wir haben ein paar Beweisfotos gemacht:


it just started snowing... :)

Bonn Square in snow
Am Samstag hab ich morgens erstmal meine Wäsche gewaschen, Weihnachtskarten und ~geschenk gebastelt, aufgeräumt, gesaugt und einen Teil meines Koffers gepackt. Dann bin ich nach dem Mittagessen nach Oxford gefahren, weil ein paar Au-Pairs eine Überraschungsparty für Daria (aus Deutschland) geplant hatten – sie wusste echt von Nichts und hatte sich schon gewundert, warum ausgerechnet an ihrem Geburtstag alle Babysitten müssen oder schon was Andres vorhaben :) War sehr lustig!!!! Auch wenn wir alle unser Stück Kuchen nicht ganz geschaftt haben – Marilena (auch aus Deutschland) hatte einen wahnsinnig leckeren, aber sehr mastigen Schoko-Kuchen mit dem tollen Namen „Death of Chocolate“ gebacken… Der bestand nur aus Sahne, Eiern und Schokolade… 8)

Als dann um 9h die letzte gehen musste, die wirklich Babysitten musste, sind Daria und ich noch in den Red Lion gegangen, weil dort eine Art Abschiedsparty der Sprachschule war, weil die meisten der regulären Schüler nur bis Weihnachten bleiben… War auch lustig, auch wenn ich kaum jemanden kannte, weil die Leute in meiner Klasse fast alle Au-Pairs sind…

Am Sonntag bin ich morgens wieder in die Messe gefahren und als ich wieder in Southmoor angekommen bin, war so ein herrliches Wetter, dass ich spontan noch ne Runde spazieren gegangen bin :) Ich hab dann mal erkundet, wohin eigentlich die Straße, in der ich wohne, führt… Also, ich wusste ja, dass sie im Endeffekt in das Nachbarkaff namens West Hanney führt, aber den Weg bin ich noch nie gegangen… Hab unterwegs auch ganz viele Fotos gemacht, weil die Landschaft so toll war:

Obviously the snow didn't last very long... :(







Nach 20 Minuten hab ich dann aber beschlossen, umzudrehen, weil ich doch langsam Hunger bekam. Nach dem Mittagessen hab ich dann wie so oft in den letzten Tagen Weihnachtsgeschenke gebastelt…

Der Montag war auch recht lustig: hab morgens mal wieder aufgeräumt und bin dann nach Oxford gefahren, um die Zutaten für Vanillekipferl zu kaufen, die ich mit den Mädels backen wollte… Hab auch alles bekommen und dann mit Alice schonmal den Teig gemacht, nachdem ich sie von der Schule abgeholt hatte. Dann hat sie geschlafen, während der Teig im Kühlschrank geruht hat und ich abgewaschen hab. Weil das eine ganze Menge Teig war, haben wir schon ein Drittel verarbeitet und gebacken, bevor wir Freya abgeholt haben. Danach hat jeder noch einmal seinen eigenen kleinen Teigklumpen bekommen und daraus gemacht, was er bzw. sie wollte: Schmetterlinge, Blumen, aber auch Sterne und Weihnachtsbäume und „bananas“, also richtige Kipferl :)

Nach dem Abendessen durften beide dann auch schonmal ein paar Kipferl essen und beide fanden sie „really yummy in my tummy“, ebenso wie Bex und Brandon, die jeder einen Kipferl probiert haben, als Brandon die beiden Mädels abgeholt hat. Bex wollte sogar das Rezept haben um die nächstes Jahr nochmal zu machen…

Der Dienstag war im Vergleich dazu wieder ziemlich langweilig: morgens hab ich wie so oft gebastelt, dann Aice abgeholt, die wieder so müde war, dass sie erstmal schlafen musste und dann auf dem Weg zur Schule fast die ganze Zeit geheult hat, weil sie immer noch müde war… Haben dann Freya abgeholt, sind mit dem Bus wieder heim und haben dann wie immer gespielt und dann gegessen.

Am Mittwoch hab ich morgens wieder gebastelt, dann Alice abgeholt und mit ihr lunch gegessen. Dann musste sie wieder erstmal schlafen und als ich sie nach 25 Minuten geweckt hab, hat sie nur rumgejammert und nach ihrer Mama geweint (20 Minuten lang…), die dann Gott sei Dank bald in der Mittagspause heimgekommen ist und mir dann erklärte, dass Alice an dem Morgen schon um 5.15 aufgestanden war, was natürlich viel zu früh war, und dass Alice irgendwie Probleme damit hat, sich an einen normalen Tagesrhythmus zu gewöhnen… Nach einer Weile ging es dann aber wieder und wir haben wie immer gespielt, Freya abgeholt, dann wieder gespielt, gegessen und gespielt.

Am Donnerstag war ich morgens wieder in der Sprachschule, hab mich dann mit Colette und Maryke zum lunch getroffen und dann die Jungs von der Schule abgeholt. Zurück in Southmoor hab ich dann Wohnzimmer, Küche, Flur und mein Zimmer gesaugt, weil am Mittwoch die Putzfrau von Pinheys per Sms gekündigt hat (obwohl sie normal immer mittwochs kommt…) und ich ja immerhin auch hier wohne… Und ich hatte ja Hilfe: Theo wollte unbedingt staubwischen und ich muss sagen, er hat das für einen Dreijährigen erstaunlich gut hinbekommen :) Den Rest des Tages hab ich dann wieder mit basteln verbracht… Und natürlich skypen ;)



And the snow is back again ;)
Am Freitag war ich wieder in der Sprachschule und hab dann zurück in Southmoor nach dem lunch noch schnell Bad und Küche geputzt und im Bad auch die Fliesen und so saubergemacht, bevor dann Kelly kam um mich abzuholen. Auf gings zu Darcys Schule und dann wieder heim. Hab mit Finnbar und Darcy verstecken gspielt – jeder von uns hat einmal gesucht, und ich hab natürlich erst überall anders geschaut, bevor ich die beiden gefunden hab ;) Als Finnbar dran war, waren Darcy und ich zufällig beide im 2. Wohnzimmer und das Licht war aus. Mit dem Effekt, dass Finnbar nur kurz den Kopf reingsteckt hat, wohl weil er Angst im Dunkeln hatte. Dann hat er seine Mama (die in der Küche war) gelöchert, wo wir denn wären und sie hat ihm versichert, wir seien immer noch unten und nicht nach oben gelaufen. Also hab ich nach guter deutscher Sippe im Sinne von „Mäuschen, piep ein Mal!“ die ganze Zeit „beep-beep!“ gerufen. Leider hatte Finnbar Angst davor: „Mummy! There’s a beep-beep noise and I don’t know why!“, also hab ich das Licht im Raum angemacht, weil ich dachte, dass er dann a) keine Angst mehr hat, da zu suchen und b) merkt, dass sich was verändert hat, also jemand im Raum sein muss… Dumm nur, dass er immer noch nicht auf die Idee kam, uns da zu suchen… Also hab ich wieder mit dem beep-beep angefangen, in der Hoffnung, dass Kelly irgendwann mitgeht und meine Stimme erkennt. Hat auch geklappt, sie meinte, er solle einfach meiner Stimme folgen, dann würde er mich schon finden. Hat dann immer noch ein wenig gedauert, aber letztendlich hat er mich gefunden, und auch Darcy, die das mit dem beep-beep gerafft hat und auch damit angefangen hat. :)

Danach haben wir noch Luftpolster (die, die man in Päckchen mit zerbrechlichen Sachen macht) kaputt gehüpft und dann daraus Bilder gemacht – Darcy hat wirklich mit viel Phantasie eine Krippe mit Maria, Josef, „baby Jesus“, den Hirten und Schafen und den 3 Hl. Königen hinbekommen! Nach dem Essen hat dann Kelly mich nach Hause gefahren und beide, Darcy und Finnbar, wollten mich gar nicht gehen lassen und hätten am liebsten gehabt, dass ich sofort bei ihnen wohne und auch nicht über Weihnachten heim fliege… :)

Abends war ich dann noch im Four Candle’s, wo wir Au-Pairs eine kleine leaving pub night gemacht haben, weil die ersten von uns schon am 14. bzw. 15.12. nach Hause fliegen… War echt lustig, weil wirklich viele von meiner „Au-Pair-Clique“ gekommen sind…

Der Samstag war dann ganz meiner Wäsche, meinem Koffer und meinen Weihnachtsgeschenken gewidmet ;) Es gibt also nicht so viel zu erzählen…

Der Sonntag war auch wieder vergleichsweise langweilig – hab gebastelt, angefangen, diesen Post zu schreiben, aufgeräumt und war natürlich morgens wieder in der Messe. Ach ja, Pinheys haben in der Zwischenzeit einen Weihnachtsbaum gekauft und aufgestellt:

You might nor be able to see them properly, but there are already all the presents under the tree - quite a funny tradition, if you ask me...
Heute, also am Montag, hab ich morgens gebastelt, dann die Zutaten für Kokosmakronen gekauft – und entdeckt, dass es hier ernsthaft keinen Quark gibt!!!!!! Hab dann Joghurt genommen, weil das Quark noch am nächsten gekommen ist… Dann hab ich Alice abgeholt und hatte mit ihr wieder das übliche Problem, nur in gesteigerter Form: Heute war sie sogar zu müde, um lunch zu essen, sodass ich sie erstmal schlafen geschickt hab… Nach 20 Minuten hab ich sie dann wieder geweckt, und sie hat 30 Minuten lang geheult und nach ihrer Mama gerufen. Irgendwann hatte ich sie irgendwie beruhigt und mit ihr Play-doh gemacht und dann doch noch gegessen. Dann haben wir Freya abgeholt und dann endich Kokosmakronen gebacken :) Und die schmecken sogar, obwohl ich ja keinen Quark hatte! Und kein backpapier, was bei den Vanillekipferl auch kein Problem dargestellt hatte – ich hab einfach das Backblech eingefettet und dann gings… Aber diesmal haben die einfach am Blech festgeklebt… Das war echt ne Heidenarbeit, das wieder ab zu kriegen! Bei der 2. Ladung hab ich dann Alufolie drunter gemacht, weil ich dachte, die kann ich zur Not ja einfach abpiddeln. Naja, einfach wars nicht, aber es hat funktioniert :)

Dann bin ich wieder nach Southmoor, hab Milch gekauft und dann festgestellt, dass der dämliche kleine Dorfladen hier die Knopfbatterien hatte, die ich morgens in ganz Oxford vergeblich gesucht hatte :) Die brauch ich für Pinheys Waage, damit ich nachher kein Übergepäck habe ;)

Well, that’s it for this week! I hope I’ll be able to write once more before I go back to Germany next Wednesday *gggggggg* Just in case I won’t: I wish you all a very happy Christmas! (If I will write again, just ignore this bit, as I then will write it again ;) …)

As always, I’m really looking forward to your comments, suggestions (although nobody ever makes those…) and stories about what is going on at home… And I hope that you all are well, do look forward to Christmas and seeing me again *g* and enjoy the nice, snowy German winter while I have icy wind and cold days alternating with sunny, quite warm ones – all of which don’t even seem like winter at all… :(

Now I’ll go to bed, so:

Farewell, all of you, and see you soon!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen